Der dritte Beluga XL: Hat den Betrieb aufgenommen.
Airbus' Riesenfrachter

Dritter Beluga XL tritt zum Dienst an

Der europäische Flugzeugbauer hat die Hälfte aller geplanten Beluga XL in Betrieb. Der dritte Frachter im Wal-Design flog zuerst nach Großbritannien.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Im vergangenen Jahr beschloss Airbus, statt fünf sogar sechs Beluga XL zu bauen. Im Juni 2020 präsentierte der Flugzeugbauer dann das dritte fertige Exemplar. Nun nun hat der Flieger mit dem Kennzeichen F-GXLI den Betrieb aufgenommen.

Am Montag (26. Oktober) flog der dritte Airbus Beluga XL von Toulouse nach Chester in Großbritannien. Bei der Ankunft am Hawarden Airport winkte der Flieger im Wal-Design mit den Tragflächen.

Ablösung für Vorgänger-Generation

Airbus nutzt die riesigen Frachter mit einer Nutzlast von jeweils 50,5 Tonnen, um Flugzeugteile zwischen seinen Werken hin und her zu transportieren. Die sechs Beluga XL sollen die fünf Belugas der Vorgänger-Generation ablösen.

Mehr zum Thema

Der neue und seine Geschwister.

Hier zeigt Airbus stolz den dritten Beluga XL

Airbus Beluga XL hat grünes Licht von der Easa

Airbus Beluga XL hat grünes Licht von der Easa

Airbus vergrößert die Familie der Beluga XL

Airbus vergrößert die Familie der Beluga XL

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Menschen auf der Tragfläche: Sprung aus großer Höhe
Bei der Evakuierung einer Boeing 737 in Palma de Mallorca haben sich mindestens drei Passagiere Brüche zugezogen. Nun stellen sich Fragen zum Ablauf der Evakuierung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Ethan Guo im Cockpit: Seine Reise ist vorerst gestoppt.
Zwischen Tourismus, Territorialanspruch und Forschungsalltag führt das chilenische Dorf Villa Las Estrellas ein ruhiges Dasein in der Antarktis. Ein 19-jähriger Influencer und Privatpilot ist nun unangemeldet mit seiner Cessna 182 dort gelandet. Er wurde verhaftet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg