Airbus' Riesenfrachter
Dritter Beluga XL tritt zum Dienst an
Der europäische Flugzeugbauer hat die Hälfte aller geplanten Beluga XL in Betrieb. Der dritte Frachter im Wal-Design flog zuerst nach Großbritannien.
Im vergangenen Jahr beschloss Airbus, statt fünf sogar sechs Beluga XL zu bauen. Im Juni 2020 präsentierte der Flugzeugbauer dann das dritte fertige Exemplar. Nun nun hat der Flieger mit dem Kennzeichen F-GXLI den Betrieb aufgenommen.
Am Montag (26. Oktober) flog der dritte Airbus Beluga XL von Toulouse nach Chester in Großbritannien. Bei der Ankunft am Hawarden Airport winkte der Flieger im Wal-Design mit den Tragflächen.
Ablösung für Vorgänger-Generation
Airbus nutzt die riesigen Frachter mit einer Nutzlast von jeweils 50,5 Tonnen, um Flugzeugteile zwischen seinen Werken hin und her zu transportieren. Die sechs Beluga XL sollen die fünf Belugas der Vorgänger-Generation ablösen.
BROUGHTON | Three is the Magic Number! #BelugaXL No.3 waves hello as she arrived at a windy Hawarden Aerodrome this afternoon to begin operational life. ✈️🐳😍 pic.twitter.com/IXz2A7njYI
— Airbus In The UK (@AirbusintheUK) October 26, 2020