Dreamliner von El Al: Musste unverhofft ausweichen.

Boeing 787 auf FrachtflugDreamliner von El Al muss plötzlich Kämpfen ausweichen

Israel griff Stellungen in Syrien an. Deshalb lotste die Flugsicherung Zyperns eine Boeing 787 von El Al mitten im Flug weg von der Küste Syriens und des Libanons.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Eine offizielle Bestätigung aus Tel Aviv gibt es nicht. Syrien und der Libanon sowie einige sympathisierende Nichtregierungsorganisationen erklären jedoch, die israelische Luftwaffe habe in der Nacht auf den Freitag (25. Dezember) vom libanesischen Luftraum aus Stellungen iranischer Milizen in Syrien bombardiert. Israel habe «eine Aggression gestartet, mit einem Sperrfeuer aus Raketen», ließ die Regierung in Beirut verlauten.

Auch wenn es keine Bestätigung aus Israel gibt; das Land hat in den vergangenen Monaten wiederholt Ziele im syrischen Masyaf beschossen. Dort befinden sich eine Militärakademie, ein militärisches Forschungszentrum und viele iranische Milizen. Die israelische Armeeführung fürchtet, dass der Iran im Land eine Raketenproduktion aufbauen könnte. Syrien erklärte, man habe die feindlichen Geschosse fast alle abgewehrt.

Boeing 787 flog nahezu rechten Winkel

Das hatte zur Folge, dass Flug LY066 am frühen Morgen einen ziemlichen Umweg fliegen musste, wie die Zeitung Ynet zuerst berichtete. Der Frachtflug von El Al war aus Shanghai gekommen und hatte Tel Aviv zum Ziel. Normalerweise fliegt er über die Türkei und den Osten Zyperns Richtung Israel. Am Morgen des Weihnachtstages machte der Dreamliner aber plötzlich einen großen Umweg.

Quelle: Flightradar 24

Über Tuzla/Enkomi im Norden Zyperns machte die Boeing 787-9 von El Al plötzlich eine scharfe Rechtskurve. Sie flog danach weit über Zypern westlich, bis sie wieder nach Süden abdrehte, über dem Olympos flog und dann in großem Abstand von der libanesischen Küste nach Tel Aviv steuerte. Dort landete sie ohne Probleme.

Angst vor Luftabwehr

Wie Ynet berichtet, hat die zypriotische Flugsicherung den Dreamliner von El Al gewarnt und ihn von der syrischen und libanesischen Küste weggelockt. Man befürchtete dort aufgrund des israelischen Luftangriffs vermehrte Luftabwehrgeschosse.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack