Dreamliner von EtihadBoeing zeigt neuen Ecodemonstrator

Erstmals nimmt eine Boeing 787-10 am Ecodemonstrator-Programm teil. Jetzt trägt das Flugzeug, das im Herbst an Etihad geht, seine volle Bemalung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Herbst soll der Dreamliner ein Teil von Etihad Airways' Flotte werden. Doch vorher hat der Jet noch einen anderen Job zu erledigen. Der Flieger wird als Ecodemonstrator eingesetzt, bevor die Boeing 787-10 im Herbst an die Fluggesellschaft ausgeliefert wird. Der Jet wird in dieser Zeit unter anderem dazu dienen, Möglichkeiten zur Reduzierung von Emissionen und Lärm zu testen. Es ist die erste 787-10 in dem Programm.

Jetzt hat Boeing den Flieger erstmals in voller Bemalung präsentiert. Er trägt schon das volle Etihad-Design mit sand- und erdfarbenen Ornamenten auf der Heckflosse. Auf den Triebswerksgondeln ist «Ecodemonstrator Program» zu lesen. Zudem finden sich auf dem Rumpf klein die Namen des Triebwerksbauers Safran und der Nasa, der amerikanischen Behörde für Raumfahrt und Flugwissenschaft. Beide sind Partner des Programmes.

Mehr zum Thema

Boeing und Etihad forschen mit 787-10 über sauberes und leiseres Fliegen

Boeing und Etihad forschen mit 787-10 über sauberes und leiseres Fliegen

Boeings Ecodemonstrator: 50 Erfindungen werden an Bord getestet.

Boeing forscht im Fliegen

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert