Boeing und Etihad forschen mit 787-10 über sauberes und leiseres Fliegen

aeroTELEGRAPH

Boeing und Etihad Airways werden einen Dreamliner einsetzen, um im Rahmen des Ecodemonstrator-Programms des Luft- und Raumfahrtunternehmens Möglichkeiten zur Reduzierung von Emissionen und Lärm zu testen, bevor die Fluggesellschaft im Herbst dieses Jahres die Auslieferung der Boeing 787-10 akzeptiert. Die Zusammenarbeit, die umfangreiche Schallmessungstests mit Industriepartnern einschließt, baut auf einer strategischen Allianz für Nachhaltigkeit auf, die Boeing und Etihad im November 2019 eingegangen sind.

Das Ecosemonstrator-Programm setzt Verkehrsflugzeuge ein, um Technologien zu testen, die die Luftfahrt heute und in Zukunft sicherer und nachhaltiger machen können. Das Programm 2020, das im August mit den Tests beginnt, ist das erste, bei dem eine Boeing 787-10 zum Einsatz kommt. Boeing und Etihad werden mit branchenführenden Partnern, darunter die Nasa und Safran Landing Systems, zusammenarbeiten, um Fluglärmmessungen von Sensoren am Flugzeug und am Boden durchzuführen. Die Daten werden zur Validierung von Fluglärmprognoseverfahren und des Lärmminderungspotenzials von Flugzeugkonstruktionen, einschließlich Fahrwerken, die für einen leiseren Betrieb modifiziert werden, verwendet.

Darüber hinaus wird ein Flug durchgeführt, bei dem Piloten, Fluglotsen und die Betriebszentrale einer Fluggesellschaft gleichzeitig digitale Informationen austauschen, um die Effizienz der Streckenführung zu optimieren und die Sicherheit durch Verringerung der Arbeitsbelastung und der Überlastung der Funkfrequenzen zu erhöhen.

Die Testflüge werden mit einer Mischung aus nachhaltigem Treibstoff geflogen, was die Umweltbelastung durch die Luftfahrt deutlich verringert. Das Testprogramm wird voraussichtlich etwa vier Wochen dauern, bevor Etihad ihre Boeing 787-10 in Betrieb nimmt.

Mehr zum Thema

Boeings neuer Ecodemonstrator: Die Boeing 777-200 ER ...

Boeing macht 777-200 ER zum neuen Technologie-Testflieger

Ecodemonstrator von Boeing und Alaska Airlines: Das Flugzeug testet neue Technologien. Nicht alle schaffen es zur Marktreife.

In dieser Boeing 737 Max ist 777X-Abfall verbaut

Boeing 737 Max 9 von Alaska Airlines: Forschen für die Umwelt.

Boeing betreibt mit einer Boeing 737 Max 9 Umweltforschung

Boeing zeigt neuen Ecodemonstrator

Boeing zeigt neuen Ecodemonstrator

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich