Airline-Catering von Do & Co: Leichte Erholung.

CateringunternehmenDo & Co stabil auf niedrigem Niveau

Der österreichische Caterer hat erstmals wieder einen geringen Gewinn gemacht. Dafür trennte sich Do & Co auch von Tausenden Mitarbeitenden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Das Cateringunternehmen Do & Co hat sich in der Coronakrise auf niedrigem Niveau stabilisiert. Nach Verlusten in den ersten beiden Quartalen des Geschäftsjahrs gab es im dritten Quartal erstmals wieder einen geringen Gewinn. Der Verlust für das laufende Geschäftsjahr liegt insgesamt dennoch bei fast 36 Millionen Euro.

Do & Co liefert das Catering für Fluglinien und große Events, wie etwa die Formel 1. Zudem betreibt die Firma Hotels und Restaurants. Gelungen ist die Verlustbremse durch die starke Reduzierung der Fixkosten, darunter der Abbau von 3000 Mitarbeitenden. Statt zuvor 11.000 hat das Unternehmen nun nur noch 8000 Beschäftigte.

Delta Air Lines und Jet Blue

Die Krise nutzt das Unternehmen, um neue Kunden für bessere Zeiten an Land zu ziehen, wie Delta Air Lines in Detroit oder Jet Blue. Bei British Airways ist die Übernahme des gesamten Caterings in London Heathrow abgeschlossen worden. Auch neue Projekte stehen an, wie ein Restaurantkomplex und Boutique-Hotel in der Münchner Innenstadt.

Erst ab März rechnet das Unternehmen damit, dass die Märkte schrittweise geöffnet werden und das Geschäft langsam zurückkehrt, getragen von der zunehmenden Anzahl an Impfungen.

Mehr zum Thema

Passagiere von Austrian Airlines: Wer bezahlt, bekomme einen vollwertigen Snack.

Aus für «süß oder salzig?» bei Austrian Airlines

beond duessldorf rhein

Beond kommt nach Düsseldorf und Wien

Boeing 737-800 von Scat: Bald auf dem Weg nach Wien?

Scat Airlines arbeitet an Direktflügen nach Wien

Airbus A220 von Air Baltic:  Bald in Wien und Brüssel?

Fliegt Air Baltic bald deutlich mehr für die Lufthansa-Gruppe?

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies