Boeing 737-800 von Scat: Bald auf dem Weg nach Wien?

Neue VerbindungScat Airlines arbeitet an Direktflügen nach Wien

Die Nationalairline Air Astana gab Wien kürzlich einen Korb. Nun gibt es Verhandlungen über Flüge einer anderen kasachischen Fluglinie in die österreichische Hauptstadt.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Gibt es bald eine neue Direktverbindung nach Wien? Wie das kasachische Ministerium für Transport und Kommunikation berichtet, trafen sich kürzlich Vertreter beider Länder bei der Sitzung des kasachisch- österreichischen Wirtschaftsrates, um die mögliche Aufnahme von Flügen zwischen Kasachstan und Österreich im Frühling 2025 zu besprechen.

Der stellvertretende kasachische Verkehrsministers Talgat Lastayev, der Vizepräsidenten der Fluggesellschaft Scat Airlines, Vladimir Sytnik, Vertreter der kasachischen Botschaft in Wien sowie die österreichische Staatssekretärin für Tourismus, Susanne Kraus-Winkler, und Flughafen-Wien-Geschäftsführer Julian Jäger bekundeten ihre Absicht zur Aufnahme von Direktflügen. Die geplanten Flüge sollen ab Frühling 2025 zwei Mal pro Woche stattfinden und von der privaten kasachischen Fluglinie Scat Airlines durchgeführt werden.

Air Astana erteilte Absage

Scat Airlines wurde 1997 in Shymkent von einer Gruppe von Piloten, Technikern und Luftfahrtexperten gegründet und betreibt heute einen Flottenmix aus Boeing 737, 757, 767 und CRJ 200 Regionaljets. Aktuell bedient die Fluglinie, die bis zum Jahr 2018 noch auf der EU- Flugverbotsliste stand, in Europa die Destinationen Moskau, Istanbul, Tiflis und als westlichstes Flugziel seit Mai 2024 den Flughafen Prag.

Kasachstans Nationalairline Air Astana hatte Wien erst gerade eine Absage erteilt. Deutschland ist für die kasachische Nationalairline zwar interessant, weil es neben viel Geschäftsreiseverkehr auch eine große kasachische Diaspora gibt und Frankfurt und München starke Drehkreuze sind. Beides sei in Wien und Zürich weniger gegeben, so kürzlich Finanzchef Ibrahim Canliel zu aeroTELEGRAPH. «Vorerst haben wir keine Pläne für die beiden Städte», so der Manager.

Mehr zum Thema

Airbus A321 LR von Air Astana: Manche haben drei Zusatztanks.

Air Astana fliegt neuneinhalb Stunden mit dem Airbus A321 LR

Airbus A321 LR von Air Astana: Hilft der Fluglinie bei der Expansion.

Air Astana hat neue Deutschland-Routen im Visier

Kasachstan verkauft Qazaq Air nach Vietnam

Kasachstan verkauft Qazaq Air nach Vietnam

Airbus A320 von Austrian Airlines: Bald nur noch moderne Flieger in der Kurzstreckenflotte.

So baut Austrian Airlines ihre Flotte mit neuen Airbus A320 Neo und A321 Neo um

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies