Dijbiuti aus dem All. Das kleine Land hat viel vor.

ProjektDjibouti hofft auf Tourismusboom dank zwei neuer Flughäfen

Das Land am Horn von Afrika will Wirtschaft und Tourismus ankurbeln. Deshalb plant Djibouti einen kleinen und einen großen neuen Flughafen.

Top-Jobs

Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Strategie nennt sich Djibouti 2035. Das kleine Land am Horn von Afrika mit 870.000 Einwohnerinnen und Einwohnern will mit einem Bündel verschiedener Maßnahmen in den kommenden 15 Jahren seine Wirtschaft dynamisieren und so den Wohlstand mehren. Dabei ist auch der Bau zwei neuer internationaler Flughäfen geplant, um damit unter anderem den Tourismus anzukurbeln.

Der kleinere neue Airport entsteht auf den Sawabi-Inseln. Er wird eine Kapazität von 350.000 Reisenden pro Jahr aufweisen. Daneben will Djibouti einen neuen Flughafen in der Nähe von Ali Sabieh bauen, des zweitgrößten Stadt des Landes. Der Aéroport International Al Haj Hassan Gouled Aptidon soll eine Jahreskapazität von 1,5 Millionen haben und den bisherigen Djibouti–Ambouli International Airport ablösen, der überlastet ist.

Französisches Know-how

Die zwei französischen Firmen Egis und ADP wurden mit dem Projekt betraut. Die Kosten für beide Flughäfen werden auf 530 Millionen Dollar veranschlagt.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Djibouti: Die wiederbelebte Nationalairline startete mit einer Boeing 737-400.

Air Djibouti will sich von Corona nicht ausbremsen lassen

Bruce Dickinson: Sänger, Pilot und Unternehmer.

Metal-Star baut afrikanische Nationalairline auf

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Video

Spieler des AS Monaco: Weil die Klimaanlage ausfiel, zogen sich die Spieler aus.
Hitze in Nizza und eine defekte Boeing 737 von Alba Star führten dazu, dass die Spieler der AS Monaco halbnackt ihrer Umgebung trotzen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg