Dijbiuti aus dem All. Das kleine Land hat viel vor.

ProjektDjibouti hofft auf Tourismusboom dank zwei neuer Flughäfen

Das Land am Horn von Afrika will Wirtschaft und Tourismus ankurbeln. Deshalb plant Djibouti einen kleinen und einen großen neuen Flughafen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Strategie nennt sich Djibouti 2035. Das kleine Land am Horn von Afrika mit 870.000 Einwohnerinnen und Einwohnern will mit einem Bündel verschiedener Maßnahmen in den kommenden 15 Jahren seine Wirtschaft dynamisieren und so den Wohlstand mehren. Dabei ist auch der Bau zwei neuer internationaler Flughäfen geplant, um damit unter anderem den Tourismus anzukurbeln.

Der kleinere neue Airport entsteht auf den Sawabi-Inseln. Er wird eine Kapazität von 350.000 Reisenden pro Jahr aufweisen. Daneben will Djibouti einen neuen Flughafen in der Nähe von Ali Sabieh bauen, des zweitgrößten Stadt des Landes. Der Aéroport International Al Haj Hassan Gouled Aptidon soll eine Jahreskapazität von 1,5 Millionen haben und den bisherigen Djibouti–Ambouli International Airport ablösen, der überlastet ist.

Französisches Know-how

Die zwei französischen Firmen Egis und ADP wurden mit dem Projekt betraut. Die Kosten für beide Flughäfen werden auf 530 Millionen Dollar veranschlagt.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Djibouti: Die wiederbelebte Nationalairline startete mit einer Boeing 737-400.

Air Djibouti will sich von Corona nicht ausbremsen lassen

Bruce Dickinson: Sänger, Pilot und Unternehmer.

Metal-Star baut afrikanische Nationalairline auf

So nah kommt man Giraffen sonst nie wie im  Royal Livingstone

Sambia: Giraffen füttern, raften und baden am Abgrund

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Video

Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin