Die Business Class von Discover Airlines: Die Airline vergrößerte die teuerste Reiseklasse in ihren beiden Airbus A330-200.

LangstreckeDiscover setzt bei zwei Airbus A330 auf mehr Business Class

Die Lufthansa-Tochter stattet zwei Airbus A330-200 mit einer größeren Business Class aus. Discover vereinheitlicht so die Flotte.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Discover Airlines wird im kommenden Sommer ab München wieder auf die Langstrecke gehen. Das kündigte Chef Bernd Bauer am Dienstag (4. Juni) an. Der Ferienflieger der Lufthansa-Gruppe wird dafür zwei Airbus A330 an Deutschlands zweitgrößtem Flughafen stationieren.

Discover besitzt derzeit 13 Airbus A330. Neben zehn Airbus A330-300 gehören auch drei A330-200* zur Flotte. Die Tage der beiden Exemplare mit den Kennzeichen D-AXGB und D-AXGE schienen schon gezählt. Doch nun investiert die Fluglinie noch einmal in die 20 Jahre alten Flugzeuge.

Economy schrumpft um 36 Plätze

Alle drei Flugzeuge bekommen mehr Plätze in der Business Class. «Wir können bestätigen, dass wir aufgrund der erfreulich hohen Premium-Nachfrage entschieden haben, die Konfiguration der Flugzeuge sukzessive anzupassen und die Flotte zu vereinheitlichen», so eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH.

Konkret bedeutet das, dass die Business Class in den A330-200 von Discover um zehn Plätze vergrößert wird. War die oberste Reiseklasse bisher mit 22 Plätzen bestuhlt, werden es nach dem Umbau 32 Plätze sein. Im Gegenzug schrumpft die Economy Class deutlich - von 231 auf 195 Plätze. Die Premium Economy bleibt mit 17 Plätzen unverändert.

Flugzeuge bleiben in Frankfurt

Damit haben die umgebauten A330-200 künftig 26 Plätze weniger. Von 270 Plätzen vor der Anpassung auf 244 hinterher. Die Sprecherin von Discover teilt mit, dass der Umbau schrittweise erfolgen wird. Im ersten Schritt wird ein Exemplar zeitnah umgebaut. Zu weiteren Details, wie der Höhe der Kosten, wollte sich Discover nicht äußern.

Beide Airbus A330-200 sind aktuell in Frankfurt stationiert. Dabei soll es vorerst auch bleiben. Es ist nicht geplant, dass die beiden Flugzeuge nach München wechseln. Es sei aber nicht ausgeschlossen, dass sie aus betrieblichen Gründen mal ab Bayern fliegen, so die Airline.

*Anmerkung: In einer ersten Version haben wir von zwei A330-200 geschrieben. Es sind aber drei A330-200 und zehn A330-300. Wir haben den Fehler korrigiert.

Mehr zum Thema

Und nochmals der Blick auf einen A330.

Discover fliegt ab München Langstrecke - aber wagt keine Experimente

Bernd Bauer: Chef von Edelweiss und Eurowings Discover.

Edelweiss-Chef übernimmt auch Steuer bei Eurowings Discover

Heck eines Airbus A330: Solch ein Flieger war betroffen.

Eurowings Discover holt zwei Ex-Sun-Express-A330

ticker-eurowings-discover

Discover Airlines fliegt neu nach Brindisi, Larnaca und Shannon - und öfter auf die Seychellen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies