Smeated-Sitz: Die Sensoren sitzen im Bezug.

ErgonomieDieser Flugzeugsessel warnt bei ungesunder Haltung

Ein Allgäuer Unternehmen hat einen neuen Bezug für Flugzeugsitze entwickelt. Mit Sensoren bestückt gibt er Passagieren Feedback zu ihrer Haltung.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Die Intelligenz versteckt sich bei diesem Produkt unterm Hintern und hinterm Rücken. ACM Aircraft Cabin Modification aus Memmingen hat einen Bezug für Economy-Class-Sitze entwickelt, in den winzige Sensoren eingepflanzt sind. Sie messen im Flug laufend die Sitzposition und können so Tipps geben, wie der Passagier gesünder sitzen könnte. Dargestellt werden diese in einer App oder direkt auf dem Bildschirm des Unterhaltungssystems.

«Mit dieser Innovation wollen wir dazu beitragen, dass die Passagiere gesünder und erholter an ihrem Ziel ankommen», erklärt ACM-Geschäftsführer Roger Hohl. Das neue Produkt nennt die Firma aus dem Allgäu Smeated, das steht für Smart Seated. Die Installation sei kostengünstig, so der Manager, auch ältere Flugzeuge ließen sich einfach umrüsten. Airlines profitierten über eine höhere Kundenzufriedenheit davon. Verfügbar ist das System nur für die Economy.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen von Smeated.

Mehr zum Thema

Sitzkonzept Move: Die Designfirma Layer entwickelt es im Auftrag von Airbus.

Schlauer Economy-Sitz misst Passagiere aus

Der Smart Belt von ACM Aircraft Cabin Modification: Ausgestattet mit Sensortechnik.

Wundergurt aus Bayern soll Crews Arbeit erleichtern

skyrider 2 0 aviointeriors

Wieso keine Fluggesellschaft Stehsitze einführen wird

marc hiller recaro finnair embraer 01

«Wir arbeiten auf einigen Airbus-A380-Programmen»

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg