Die Boeing 757-200 mit dem Kennzeichen VP-BBE: Der Jet ...

Nur 62 PlätzeDiese exklusive Boeing 757 soll bei der Fußball-WM punkten

62 Sitze und ein Doppelbett - das bietet eine Boeing 757-200, deren Vermarkter jetzt auf die anstehenden Fußball-Weltmeisterschaft setzt. Es wäre nicht die erste WM für den Jet.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Boeing 757 werden immer seltener. Auch Condor hat für ihre verbliebenen Flieger des Typs mittlerweile eine Nachfolgelösung bei Airbus gefunden. Derweil präsentiert die Firma ACC Aviation eine ganz besondere 757-200, die nun für den Charterbetrieb zur Verfügung steht.

Das mittlerweile auf den Bermudas registrierte Flugzeug mit dem Kennzeichen VP-BBE ist fast 23 Jahre alt. Es gehört einem nicht genannten Eigentümer aus den USA, wird betrieben von einer Firma namens Freedom II und vermarktet von ACC Aviation.

Brasilien setzte bereits auf die 757

Während beispielsweise Icelandair in ihren 757-200-Linienfliegern 184 Kunden unterbringt, hat die Chartermaschine nur 62 Plätze. Diese Ausstattung «überbrückt die Lücke zwischen Privatcharter und Linienverkehr und bietet eine flexible Transportlösung für größere Gruppen», wirbt ACC. So sei sie etwa eine gute Option für die Fußball-WM in Katar.

Der Blick auf die Weltmeisterschaft hat seinen Grund: Schon bei der letzten WM 2018 in Russland war die Maschine im Einsatz. Damals war das Nationalteam aus Brasilien in ihr unterwegs. Allerdings gehörte das Flugzeug damals noch der griechischen Gain Jet.

Eine Suite mit Doppelbett und Bad

Das Flugzeug ist zum größten Teil in 2-2-Konfiguration bestuhlt. In Reihe 16 befinden sich nur zwei Sitze und daneben einer der insgesamt vier normalen WC-Räumen des Fliegers. Hinzu kommt ein weiteres Bad, das sich zusammen mit einem Doppelbett in einer exklusiven Suite  befindet, welche die Reihen 6 bis 9 einnimmt.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Boeing 757 von innen und außen.

Mehr zum Thema

Und der Airbus A321 D-AISQ, der als «Mannschaftsflieger» in Russland diente.

So fliegen die Nationalteams zur Fußball-WM

Airbus A320 Neo von Condor: So soll er aussehen.

Condor bestellt mehr als 40 Jets bei Airbus

Boeing 757: Sollen zu Wasserbombern werden.

Boeing 757 sollen erstmals Waldbrände bekämpfen

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg