Air Canada hat 45 Exemplare des A220-300 bestellt.

Beteiligungen an Start-upsDiese Airlines sind besonders innovationsgetrieben

Innovationen kommen oft von kleinen und noch jungen Firmen. Investitionen können sich für große Unternehmen lohnen, um selbst moderner zu werden. Welche Airlines setzen auf dieses Instrument?

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Auch, wenn die Flugzeuge moderner und sparsamer werden. Auch, wenn Internet an Bord inzwischen fast normal ist. Auch, wenn Einchecken und Boarding mittlerweile immer weiter digitalisiert werden – in der Luftfahrt läuft es mit den Innovationen etwas langsamer als in anderen Branchen. Doch bei welchen Fluggesellschaften läuft am meisten?

Ein Weg, Investitionen zu beschleunigen, führt über Beteiligungen an Start-ups, die fortschrittliche Technologien entwickeln. Und wer das wie viel tut, beobachtet man beim Lufthansa Innovation Hub schon eine Weile. Daraus entstanden ist eine Rangliste der Airlines, die am meisten in Jungfirmen investieren.

Nur 30 Investments insgesamt

Wirklich viele Investitionsfälle sind es aber nicht. Denn: 2023 waren es bis September nur 30 an der Zahl – nicht wirklich viel, wenn man bedenkt, dass der Airline-Dachverband Iata rund 300 Mitglieder hat, schreibt der Lufthansa Innovation Hub. Mit 25 Fluggesellschaften haben nur acht Prozent aller Iata-Mitglieder jemals in ein Start-up-Unternehmen investiert.

Die Jungfirmen, in die die Airlines investierten stammten zu großen Teilen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Aber vor allem KLM hat ein ziemlich diverses Portfolio. So investierten die Niederländer auch in 3-D-Druck und Textilherstellung.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie eine Übersicht, welche zwölf Fluggesellschaften dieses Jahr bereits Geld in Start-ups gesteckt haben. Ein Klick aufs Bild öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Allegris-Doppelsuite an Bord des Airbus A350 von Lufthansa: Flugbegeleitnede kritisieren Enge.

Kabinencrews von Lufthansa weisen auf Mängel der neuen First Class hin - und klagen über Reduzierung der Crew

ticker-lufthansa

First Class: Lufthansa wartet Erfahrungen von Swiss mit Grand Suite ab

condor lufthansa

Lufthansa erringt im Zubringer-Streit weiteren Sieg gegen Condor

ticker-lufthansa

Boeing 747-8 von Lufthansa muss nach Start in Chicago umkehren

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack