Shannon AirportDie wohl größte Modellflugzeug-Sammlung der Welt

Ein Klempner im Ruhestand überlässt seine Sammlung von 2300 Modellflugzeugen dem irischen Flughafen als Dauerleihgabe. Dort begann in den als kleiner Junge seine Faszination fürs Fliegen.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Das alte Bauernhaus im Städtchen Farranshone in der Grafschaft Limerick wurde zu klein. Und dies obwohl Michael Kerry extra einen 20 Meter langen Anbau erstellen ließ, um mehr Platz zu bekommen. Deshalb beschloss der 67-jährige jetzt, seine Schätze mit der Öffentlichkeit zu teilen.

Der Rentner vermachte seine Sammlung von originalgetreuen Modellflugzeugen im Massstab 1:200 dem Shannon Airport. Im Abflugbereich können Reisende sie nun bestaunen. Einige davon sind über 40 Jahre alt. Kellys Sammlung ist weltweit eine der grössten ihrer Art, der irische Flughafen bezeichnete sie gar als die größte überhaupt. Die Dauerausstellung bietet Platz für 1500 Modelle, rotierend wird die ganze Sammlung präsentiert.

«Traum, der wahr geworden ist»

Der Vorsitzende des Flughafenbetreibers nannte die Sammlung eine «grossartige Ergänzung für unseren Flughafen und ein Geschenk für unsere Passagiere». Pensionär Kelly sprach bei der Einweihung im September von «einem Traum, der wahr geworden ist». Seine Liebe zu Flugzeugen sei Ende der 1950e-Jahre erwacht, als ihn sein Vater zum Flughafen Shannon mitgenommen habe, um den Fliegern zuzuschauen. «Seither war ich vom Flugzeugfieber angesteckt.»

Mit dem Sammeln von Modellflugzeugen begann Kelly in seinen Teenagerjahren - zuvor hatte er kein Geld dazu. «Ich gab verrückte Summen dafür aus, so der ehemalige Klempner.» Bis zu 25.000 Euro kostete ihn sein Hobby im Jahr.

Mehr zum Thema

Monsignor James Horan an seinem Flughafen: Er überwand alle Widerstände.

Wie ein Priester in Irland einen internationalen Flughafen baute

Dassault Falcon 6X: Irland bekommt einen solchen Jet.

Irland erhält Multifunktions-Regierungsjet

Britten-Norman BN-2 Islander von Aer Arann Islands: Die Airline will expandieren.

Kleine Inselairline will mit Twin Otter groß ausbauen

Airbus A321 XLR für Aer Lingus: Mitte Februar 2024 in Hamburg gesichtet.

Konflikt mit Cockpit-Crews kostet Aer Lingus den Airbus-A321-XLR-Titel

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg