Absturzstelle der ATR 72: Keine Überlebenden.

Absturzstelle der ATR 72: Keine Überlebenden.

aeroTELEGRAPH

Absturz in Nepal

Die tragische Geschichte der Kopilotin der ATR 72 von Yeti Airlines

Im Cockpit der in Nepal abgestürzten ATR 72 saß A. K. Die Kopilotin von Yeti Airlines hätte nach dem Flug befördert werden sollen. Ihr Mann war ebenfalls Pilot und starb auf ähnliche Weise.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am Montag (16. Januar) hat Yeti Airlines alle ihre Flüge annulliert. Die nepalesische Fluggesellschaft wird so den Toten des Absturzes ihres Fluges YT691 gedenken. Am Sonntagmorgen war die ATR 72-500 mit 72 Menschen an Bord um 11 Uhr Ortszeit kurz vor der Landung in Pokhara in eine Schlucht gestürzt. Niemand überlebte.

Der Unfall der ATR 72 mit dem Kennzeichen 9N-ANC ist für alle Beteiligten tragisch. Die Geschichte eines Opfers sticht aber hervor. Es ist die von Kopilotin A. K. Sie flog bereits seit vielen Jahren für Yeti Airlines und flog dabei auch alle Flughäfen im Lande schon an. Jetzt stand ihr nächster Karriereschritt an.

Ehemann starb bei Crash in Jumla

Für A. K. wäre Flug YT691 der letzte vor der Ernennung zur Kapitänin gewesen, wie lokale Medien berichten. Nach der Landung in Pokhara hätte sie die Gratulation ihres erfahrenen Kollegen und Instruktors K. K. im Cockpit und die Beförderung von ihrer Arbeitgeberin erhalten. Doch dazu kam es nicht mehr.

Es ist nicht das erste Mal, dass die Familie von einem solchen Schicksalsschlag heimgesucht wurde. Auch A. K.s Ehemann war Kopilot bei Yeti Airlines gewesen. Und er war 2006 bei einem Absturz verstorben. Damals stürzte die De Havilland Canada DHC-6 Twin Otter  mit dem Kennzeichen 9N-AEQ nach einem Durchstartmanöver am Flughafen Jumla ab. Alle neun Menschen an Bord starben.

Mehr zum Thema

Unglücksstelle in Pokhara: Das Flugzeug stürzte in ein Flussbett.

Dutzende Tote bei Absturz einer ATR 72 von Yeti Airlines in Nepal

Die Twin Otter von Tara Air mit dem Kennzeichen 9N-AET: Auf einem Flug verschwunden.

Twin Otter in Nepal im Himalaya abgestürzt

Twin Otter von Tara Air: Ein Flieger des Typs ist im Gebirge verschwunden.

Schon wieder Flugzeug in Nepal abgestürzt

ticker-spicejet

Spicejet fliegt nach zehn Jahren Pause wieder nach Kathmandu

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin