Katastrophe von MuanDie letzten vier Minuten der Boeing 737 von Jeju Air fehlen auf der Blackbox

Rückschlag bei den Ermittlungen zur Katastrophe von Muan. Die Blackbox zeichnete die letzten vier Minuten der Boeing 737 von Jeju Air nicht auf. Weder Flugdatenschreiber noch Stimmenrekorder liefern Daten.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug 7C-2216 vom 29. Dezember war ein Flug wie viele andere. An Bord der Boeing 737-800 von Jeju Air befanden sich neben sechs Besatzungsmitgliedern 175 Passagiere, die aus ihrem Urlaub in Thailand zurückkehrten. Doch er endete in der schlimmsten Flugzeugkatastrophe in der Geschichte Südkoreas.

Denn bei der Landung am Muan International Airport lief etwas gewaltig schief. Nachdem sie fünf Minuten zuvor die Landefreigabe erhalten hatte, meldete die Crew um 8:59 Uhr nach Vogelschlag einen Notfall und setzte einen Mayday-Funkspruch ab. Die Boeing 737 von Jeju Air startete durch, landete aus der entgegengesetzten Richtung ohne Fahrwerk, schlitterte quasi ungebremst die Piste entlang und krachte in eine Mauer.

Exakt im Zeitpunkt des Notrufes

Um zu erfahren, was zur Katastrophe von Muan führte, wurde die Blackbox in die USA geschickt. Dort werteten sie Fachleute des National Transportation Safety Board NTSB aus. Doch sie erlebten eine negative Überraschung. Weder der Flugdatenschreiber noch der Stimmenrekorder haben das Ende ausgezeichnet.

Wie das südkoreanische Aviation and Railway Accident Investigation Board am Samstag (11. Januar) mitteilte, stoppten beide Teile der Blackbox rund vier Minuten vor dem Aufprall des Jets von Jeju Air an der Mauer um 9:03 Uhr. Der Ausfall passierte also genau dann, als die Piloten ihren Mayday-Notruf abgesetzt hatten. Damit fehlen wertvolle Informationen.

Eigentlich existiert Reservebatterie für Blackbox

Die Blackbox mit Flugdatenschreiber und Stimmenrekorder ist so gebaut, dass sie unglaublich rauen Bedingungen standhält. Sie haben ein starkes Gehäuse aus Titan oder Edelstahl, das isoliert ist, um extremer Hitze und Druck standzuhalten. Sie ist aber nicht nur feuerbeständig und stoßfest, sondern auch wasserdicht. Sie bezieht den Strom wie das ganze Flugzeug über die Leistung der Triebwerke. Bei einem Ausfall sollte eine Reservebatterie einspringen.

Die südkoreanischen Behörden betonen, dass die Daten der Blackbox zwar für die Ermittlungen zum Unglück der Boeing 737 mit dem Kennzeichen HL8088 von entscheidender Bedeutung sind. Sie stellten aber nicht die einzigen Beweisquellen dar.

Mehr zum Thema

Warum haben zwei Crewmitglieder den Crash von Jeju Air überlebt?

Warum haben zwei Crewmitglieder den Crash von Jeju Air überlebt?

Der Flughafen Muan hat ein Vogelschlag-Problem

Der Flughafen Muan hat ein Vogelschlag-Problem

Glasfaser-Pfosten der Anflugbefeuerung: Zerbrechen bei einem starken Aufprall.

Warum Zerbrechlichkeit bei Flughäfen etwas Gutes ist

ticker-jeju-air-scaled

Jeju Air will drei Boeing 737 verkaufen, um Liquidität zu sichern

Video

beond a319 red sea intermational airport
Der Red Sea International Airport in Saudi-Arabien hat durch Beond seine erste direkte Anbindung an Europa erhalten. Über den Flughafen sollen vor allem Luxus-Touristinnen und -Touristen ans Rote Meer reisen. Er hat einige Besonderheiten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack