Beladung eines Lufthansa-Jets: Die großen Mengen werden an nicht-europäischen Airports umgeschlagen.
2023

Die größten Frachtflughäfen der Welt

Noch immer sinken die globalen Luftfrachtvolumen. Doch welche Flughäfen sind bei Cargo ganz vorne mit dabei? Die Liste.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Während der Pandemie erlebten Luftfrachtanbieter goldene Zeiten. Vor allem auch deshalb, weil die Preise für ihre Dienste markant gestiegen waren. Seither ist der Markt wieder schwieriger geworden. Auch 2023 sanken die transportierten Mengen. Sie gingen um 3,1 Prozent auf 113 Millionen Tonnen zurück.

Der Markt für Luftfracht ist damit noch immer 4,6 Prozent kleiner als 2019 vor der Pandemie. «Trotz des Rückgangs im Vergleich zum Vorjahr spielt die Fracht weiterhin eine wichtige Rolle im Welthandel» kommentiert jedoch Luis Felipe de Oliveira, Generaldirektor des Welt-Flughafenverbandes ACI World. Der Flughafen von Hongkong konnte 2023 mehr als 3 Prozent zulegen - aber auch er liegt noch deutlich unter 2019.

Europäische Flughäfen nicht zu finden

Mit 4,331 Millionen Tonnen umgeschlagener Fracht befindet sich der Flughafen in der chinesischen Sonderverwaltungszone 2023 an der Weltspitze. Zu den größten Frachtflughäfen der Welt gehören zudem auch Memphis und Shanghai. Nicht unter den ersten zehn zu finden sind europäische Airports.

Auffallend ist Anchorage. 2019 hatte der Flughafen in Alaska noch auf Rang sechs gelegen. Der Aufstieg auf Platz vier gelang dank der Neuordnung der Welt seit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine. Die Sperrung des russischen Luftraums macht Anchorage nämlich für Flüge nach Asien plötzlich wieder interessant.

Sehen Sie in der unten stehenden Tabelle die Spitzenplätze unter den Cargoflughäfen der Welt.

Mehr zum Thema

Luftfahrt steckt wieder im Kalter-Krieg-Szenario

Luftfahrt steckt wieder im Kalter-Krieg-Szenario

Frachtverladung am Flughafen Düsseldorf: Geschäft soll wachsen.

Flughafen Düsseldorf startet mit Swissport Cargo-Offensive

Airbus A330 von Air Serbia: Bekommen Zuwachs.

Air Serbia hat Lust auf ein eigenes Frachtflugzeug

Flieger von Atlas Air in Anchorage: Der Flughafen ist für Fracht sehr gut gelegen.

Die größten Frachtflughäfen der Welt

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin