Animation des Haeco Xiamen Hangars: Es soll der mit Abstand größte Hangar der Welt werden.

Gigantische GebäudeDie größten Flugzeughangars der Welt

In China baut Haeco den größten Flugzeughangar der Welt. Im Vergleich mit existierenden Luftfahrthallen stoßen die Chinesen in ganz neuen Dimensionen vor.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In China wird beim Bauen nicht gekleckert, sondern geklotzt. Im Februar 2020 staunte die Welt, als in Wuhan binnen acht Tagen ein Krankenhaus mit Betten für rund 1000 Covid-19-Patienten hochgezogen wurde. Ein Jahr zuvor wurde nach nur vier Jahren Bauzeit der Peking Daxing Airport eröffnet. Der Mega-Airport besitzt das  weltgrößte Terminal mit einer Fläche von 700.000 Quadratmetern.

Und in Superlativen geht es weiter. Die Hong Kong Aircraft Engineering Company  oder kurz Haeco, ein chinesisches Wartungsunternehmen, hat angekündigt, am Flughafen Xiamen den weltgrößten Flugzeughangar zu bauen.

Haeco baut größten Flugzeughangar der Welt

Auf einer Gesamtfläche von 537.300 Quadratmetern sollen rund 18 Gebäude entstehen, darunter laut Haeco auch der größte Flugzeughangar der Welt. Auf einer Grundfläche von 292.300 Quadratmeter sollen zwölf Langstrecken- und sechs Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge gleichzeitige gewartet werden können.

Hinzu kommen zwei separate Lackierplätze. Um die geplanten Dimensionen zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf einige große Flugzeughangar in der der Welt

Brandenburg auf Platz 1

Der bisher größte Hanger der Welt, gemessen an der bebauten Grundfläche, steht in Deutschland. In den 1990er-Jahren sollten in Brandenburg wieder Luftschiffe unter dem Namen Cargolifter entstehen. Die Fläche beträgt rund 80.000 Quadratmeter. Nach der Insolvenz wird das Gebäude seit 2004 als Spaßbad genutzt.

In Brandenburg steht die Cargolifter-Halle.  Seit 2004 ein Spaßbad. Bild: Depositphotos

Knapp 56.000 Quadratmeter fasst der Hangar 375, Big Texas genannt, auf der Kelly Air Force Base in San Antonio. Er wird vom amerikanischen Militär benutzt, daher ist öffentlich nicht sehr viel bekannt.

A380-Hangar in Frankfurt

Mit einer Grundfläche von knapp 49.000 Quadratmeter bringt es der 2008 für die Airbus-A380-Wartung der Lufthansa in Frankfurt gebaute Hangar. Insgesamt bietet das Gebäude Unterstellmöglichkeiten für bis zu vier Superjumbos oder sechs Boeing 747.

In Frankfurt hatte Lufthansa extra einen Hangar für die A380-Wartung gebaut. Bild: GMP

An Pekings neuem Airport steht auch schon ein riesiger Flugzeughangar. In nur vier Monaten Bauzeit ist ein Gebäude entstanden, das bis zu zwölf Flugzeuge aufnehmen kann, beispielsweise zwei Airbus A380, drei Boeing 777 und sieben Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge. Die Fläche wird mit rund 39.000 Quadratmetern angegeben.

China vielfach vertreten

Ameco, ein Joint Venture von Lufthansa und Air China, hat 2008 in Peking den damals größten Hangar in Asiens eröffnet. Die 350 Meter lange und 110 Meter breite Wartungshalle hat eine Fläche von 38.500 Quadratmeter und bietet Platz für vier A380.

In Peking hat das Joint Venture von Lufthansa und Air China 2008 den damals größten Hangar Chinas eröffnet. Bild: Ameco

In Akron im amerikanischen Bundesstaat Ohio wurden ab 1929 ebenfalls ab 1929 Luftschiffe gebaut. So entstand die knapp 34.000 Quadratmeter fassende Halle. Später produzierte dort Lockheed Martin Flugzeuge.

4100 Quadratmeter in Salzburg

Der Hangar 7 am Flughafen Salzburg wurde in den 1990er-Jahren von Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz gebaut. Das Gebäude hat die Form eines Tragflügels und eine überbaute Fläche beträgt 4100 Quadratmeter. Heute ist es ein Museum, das unter anderem seltene und wertvolle Flugzeuge zeigt.

Haben wir einen Hangar vergessen? Tragen Sie Ihre Vorschläge unten als Kommentar ein.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Easyjet im Wartungshangar in Berlin: 100 Angestellte warten die Maschinen.

Easyjet setzt auf Berlin - und fliegt trotzdem weniger vom BER

Lufthansa Technik baut Standort Manila mit neuem Hangar aus

Lufthansa Technik baut Standort Manila mit neuem Hangar aus

Das Flugzeug von Stratolaunch Systems: Zum ersten Mal an der frischen Luft.

Weltgrößtes Flugzeug rollt aus dem Hangar

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack