Das sind die europäischen Flughäfen mit der höchsten Prozentzahl an verspäteten Flügen in der Zeit vom 1. bis 10. Juli 2022. Platz 10: London Gatwick - 59 Prozent aller Flüge waren hier verspätet (und 1,4 Prozent fielen ganz aus).
Europa

Die Flughäfen mit den meisten Verspätungen

An Europas Flughäfen ist das Chaos derzeit groß. Ganz vorne in der Liste der Airports mit den meisten verspäteten Flügen liegen die Drehkreuze von zwei Fluglinien der Lufthansa-Gruppe.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Viele Flughäfen verfügen in diesem Sommer nicht über genügend Personal, um alle Flüge reibungslos abzufertigen. Auch den Airlines fehlte es oft an Mitarbeitenden. So kommt es oft zu Verspätungen oder Flüge fallen sogar ganz aus. Zusätzlich streichen Fluggesellschaften wie Lufthansa im Voraus Flüge, um den Betrieb stabiler zu gestalten.

Aber an welchen europäischen Flughäfen ist die Lage aktuell am schlimmsten? Diese Frage hat sich das Portal Hopper gestellt, das sich auf die Vorhersage von Preisentwicklung bei Flügen und Hotels spezialisiert hat, und auch Partner von Lufthansa ist. Es nutzte Daten des Anbieters OAG und untersuchte die Zeit vom 1. bis zum 10. Juli 2022.

Bergamo und Gran Canaria vorbildlich

Das Ergebnis: Die drei Airports mit den wenigsten Problemen liegen in Italien, Spanien und Rumänien. Am Flughafen Bergamo waren nur 3 Prozent der Flüge verspätet (1 Prozent der Flüge wurde gestrichen), am Airport Gran Canaria hatten 8 Prozent der Flüge Verspätung (0,3 Prozent gestrichen) und der Flughafen Bukarest kam auf 10 Prozent verspätete Flüge (1,7 Prozent gestrichen).

Ganz andere Zahlen liefern die Airports mit den größten Schwierigkeiten. Mit dabei sind die Drehkreuze von zwei Fluglinien der Lufthansa-Gruppe. Sehen Sie die unrühmliche Top Ten in unserer oben stehenden Bildergalerie.

Mehr zum Thema

Liegengeblieben Koffer in Zürich: Wo Berge sich erheben ...

Wie Sie im aktuellen Flugchaos am besten reisen

Flughafen London-Heathrow begrenzt Kapazität im Sommer

Flughafen London-Heathrow begrenzt Kapazität im Sommer

Flughafen Amsterdam lässt nur noch begrenzte Anzahl Reisende pro Tag zu

Flughafen Amsterdam lässt nur noch begrenzte Anzahl Reisende pro Tag zu

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin