Toilette von Krüger Aviation: Wenn der Sitz geschlossen ist, sieht alles normal aus.

Deutsche ErfindungDie erste multikulturelle Toilette

Ein norddeutsches Unternehmen hat eine neue Flugzeugtoilette entwickelt. Sie soll für mehr Platz im Innern sorgen und Bedürfnisse verschiedener Kulturen berücksichtigen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Bei Innovationen in der Kabineneinrichtung dreht sich meistens alles um die Sitze in der Business Class. Noch größer, noch bequemer, noch besser ausgestattet sind die Produkte dann jeweils. Oder es geht darum, wie man möglichst viele Reisende in die Economy Class packen kann, ohne dass der Komfort zu stark leidet. Doch gerade wenn die Reise länger dauert, gibt es noch andere Orte, die ziemlich relevant sind – zum Beispiel die Toilette.

Darüber macht sich unter anderen das Unternehmen Krüger Aviation aus Barsbüttel bei Hamburg Gedanken. Es hat sich zum Ziel gemacht, aus dem bestehenden WC-Raum mehr herauszuholen. Im neuen Konzept K2 der Firma ist die Kloschüssel diagonal eingesetzt – was für ein besseres Raumgefühl in der kleinen Kabine führt. Das Waschbecken ist in einem Winkel angestellt, der dafür sorgt, dass das Wasser nicht so schnell durch die Gegend spritzt. Der Wickeltisch ist mit Tieranimationen ausgestattet, welche die Babys ablenken sollen.

Mehrere Sitzpositionen möglich

Zudem ermöglicht das Design den Klogang sowohl im Sitzen als auch in der hockenden Position. Hockklos sind etwa in Asien populär. Dafür gibt es neben der Schüssel extra vorgesehene Plätze für die Füße. Krüger Aviation bezeichnet das WC daher auch als «erste multikulturelle Toilette» im Flugzeug.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Eindrücke des neuen Klos.

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg