Toilette von Krüger Aviation: Wenn der Sitz geschlossen ist, sieht alles normal aus.
Deutsche Erfindung

Die erste multikulturelle Toilette

Ein norddeutsches Unternehmen hat eine neue Flugzeugtoilette entwickelt. Sie soll für mehr Platz im Innern sorgen und Bedürfnisse verschiedener Kulturen berücksichtigen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bei Innovationen in der Kabineneinrichtung dreht sich meistens alles um die Sitze in der Business Class. Noch größer, noch bequemer, noch besser ausgestattet sind die Produkte dann jeweils. Oder es geht darum, wie man möglichst viele Reisende in die Economy Class packen kann, ohne dass der Komfort zu stark leidet. Doch gerade wenn die Reise länger dauert, gibt es noch andere Orte, die ziemlich relevant sind – zum Beispiel die Toilette.

Darüber macht sich unter anderen das Unternehmen Krüger Aviation aus Barsbüttel bei Hamburg Gedanken. Es hat sich zum Ziel gemacht, aus dem bestehenden WC-Raum mehr herauszuholen. Im neuen Konzept K2 der Firma ist die Kloschüssel diagonal eingesetzt – was für ein besseres Raumgefühl in der kleinen Kabine führt. Das Waschbecken ist in einem Winkel angestellt, der dafür sorgt, dass das Wasser nicht so schnell durch die Gegend spritzt. Der Wickeltisch ist mit Tieranimationen ausgestattet, welche die Babys ablenken sollen.

Mehrere Sitzpositionen möglich

Zudem ermöglicht das Design den Klogang sowohl im Sitzen als auch in der hockenden Position. Hockklos sind etwa in Asien populär. Dafür gibt es neben der Schüssel extra vorgesehene Plätze für die Füße. Krüger Aviation bezeichnet das WC daher auch als «erste multikulturelle Toilette» im Flugzeug.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Eindrücke des neuen Klos.

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack