Daten von Cirium zeigen die durchschnittlichen Economy-Flugpreise (ohne Steuern und Gebühren) im August 2024. Flüge zwischen Deutschland und Deutschland - also Inlandsflüge - lagen bei 46,50 Euro im Durchschnitt.

Länder-RankingDie billigsten und teuersten Sommerflugziele

Mit welchen Ländern sind Deutschland, Österreich und die Schweiz am günstigsten und am teuersten per Flug verbunden? Eine Analyse zeigt es für den vergangenen Sommer.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Airbus A319 mit 150 Sitzen oder Boeing 737-800 mit 189? Airbus A220 mit 2-3-Bestuhlung oder Embraer-Jet mit 2-2-Konfiguration? Triebwerke von CFM oder P&W? Unterschiede, die Luftfahrtfans interessieren, wenn sie ins Flugzeug steigen, sind Gelegenheitsfliegern meist ziemlich egal. Was dagegen fast jeden interessiert: Was kostet der Flug?

Das Luftfahrt-Analyse-Unternehmen Cirium hat Ticketpreise ausgewertet von Flügen innerhalb Europas, im Inland und international. Das Ergebnis: Generell ist Fliegen in Europa in der Economy Class billiger geworden. Standen im Januar 2023 durchschnittlich 70,30 Euro als Ticketpreis zu Buche, waren es im Januar 2024 nur noch 63,65 Euro.

Wo es billiger und teurer wurde

Auf dem Preishöhepunkt kostete ein Economy-Ticket im August 2023 durchschnittlich 101,65 Euro. Im August 2024 dagegen waren es lediglich 97,85 Euro.

Im August-Vergleich der beiden Jahre gab es die stärksten Preisrückgänge zwischen Spanien und Italien sowie zwischen Großbritannien und Norwegen - je 40 Prozent im Durchschnitt. Der stärkste Anstieg mit plus 16 Prozent war zu verzeichnen zwischen Griechenland und drei Ländern: Frankreich, Spanien sowie Großbritannien. Die Daten stammen aus rund 600 Buchungsquellen und beziehen sich auf einen einfachen Flug ohne Steuern und Gebühren. Der Durchschnitt ist unabhängig von der Richtung des Fluges auf der Strecke ermittelt.

Österreich und die Schweiz

Für den August 2024 hat Cirum eine Analyse für die Flüge zwischen elf Ländern gemacht: Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Griechenland, Italien, Norwegen, Österreich, Schweden, der Schweiz und Spanien. Der höchste Durchschnittspreis stand zwischen Spanien und Griechenland zu Buche mit 187,86 Euro. Den niedrigsten Preis erreichten Flüge zwischen Österreich und Italien mit 38,13 Euro.

Die teuerste Österreich-Verbindung war die mit Norwegen mit durchschnittlich 132,99 Euro. In der Schweiz war die durchschnittlich günstigste Verbindung die mit Frankreich mit 55,80 Euro, gefolgt von Deutschland mit 76,26 Euro. Am teuersten waren Flüge von/nach Schweden mit 135,78 Euro und Griechenland mit 154,38 Euro.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Preise für Deutschland. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Die längste Strecke je Land. Auf Platz 10:
Die Türkei mit Istanbul - Mexico City. 11.720 Kilometer (und 13,3 Stunden).

Die längsten Flugrouten ab Deutschland, der Schweiz und Co.

Mitteleuropa: Die emsigsten Inlandsmärkte liegen nicht zentral.

Die größten europäischen Inlandsmärkte

Rang 30 und damit der letzte Platz: Am Flughafen Antalya kamen zwischen Juni und August 2024 laut Eurocontrol nur 39 Prozent der Flüge pünktlich an. Das war ein Minus von 13 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

An welchen Flughäfen die meisten verspäteten Flüge ankamen

Boeing 737 von Delta Air Lines startet: Die Airline will bis Jahresende 20 Prozent ihrer Inlandstickets von KI berechnen lassen.

Delta Air Lines lässt Preise von immer mehr Tickets von Künstlicher Intelligenz bestimmen

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies