Die fünf ältesten zivilen Boeing 737, die noch aktiv sind: Die 737-200 C mit dem Kennzeichen C-GNRD von Nolinor Aviation ist 44 Jahre alt und wird als Cargoflieger genutzt.

Alle über 40Die ältesten Boeing 737 der Welt

Vor 56 Jahren absolvierte die Boeing 737 ihren Erstflug. Noch immer sind ein paar zivile Exemplare unterwegs, die schon deutlich älter als 40 sind. Vor allem in einem Land.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ihr Motto lautet «Fly the Arctic». Die Airline Canadian North mit Sitz in Kanata in der kanadischen Provinz Ontario befindet sich im Besitz der indigenen Volksgruppen, die sich Inuit nennen. Sie betreibt eine Flotte von Boeing 737 sowie ATR 42 und ATR 72.

Nun hat die Fluglinie ihre letzte Boeing 737-200 C ausgeflottet. Das C steht für Combi, eine Kombination aus Passagier- und Frachtflieger mit schnellen Umbaumöglichkeiten. Der nun aussortierte Jet war zudem mit einem Gravel Kit ausgestattet - einem Schutz für die Unterseite des Fliegers bei Starts und Landungen auf unbefestigten Pisten.

Nolinor Aviation und Air Inuit

Die Maschine mit dem Kennzeichen C-GDPA ist mehr als 43 Jahre alt und war damit eine der ältesten noch aktiven Boeing 737. Es gibt bei anderen Betreibern jedoch noch ein paar ältere Exemplare. Laut dem Luftfahrtdatenportal CH Aviation hat die peruanische Luftwaffe eine 53 Jahre alte Boeing 737-200 und die indische Luftwaffe eine 52 Jahre alte.

Die C-GDPA, hier zu sehen im Jahr 2009. Bild: Tis Meyer/Planepics.org

Was die zivilen Exemplare angeht, ist die kanadische Nolinor Aviation mit fünf aktiven Boeing 737-200 die große Betreiberin alter 737. Sie bietet im Charter Passagier-, Fracht- und Kombivarianten an. Air Inuit, ebenfalls aus Kanada, bringt es auf vier der Flieger.

Die vier Generationen der Boeing 737

Die Boeing 737 hatte ihren Erstflug vor 56 Jahren im April 1967. Die 737-100 und -200 firmieren unter dem Namen Original. Es folgten Classic (737-300, -400 und -500), Next Generation/NG (737-600, -700, -800, -900) und 737 Max (Max 7, 8, 9 und 10).

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie in Fotos und Videos die fünf ältesten zivilen Boeing 737, die noch aktiv sind. Ein Klick auf die Galerie öffnet sie im Großformat.

Mehr zum Thema

Die De Havilland Canada DHC-6 mit dem Kennzeichen N607NA: Sie flog seit 1966.

Nach 57 Jahren muss die älteste Twin Otter der Welt am Boden bleiben

Anflug auf Barrow mit einer Cessna 208B Grand Caravan: In Nordamerika gibt es viele einmalige Flugerlebnisse.

Die spannendsten Linienflüge in Nordamerika

Boeing 737 Max von Bonza: Die Airline gehörte zum Portfolio von 777 Partners.

Schillernde Finanzfirma kaufte wohl 24 Boeing 737 Max mit erschwindeltem Geld

vietnam airlines boeing 787 dreamliner

Donald Trump macht Flugzeugbestellungen mit drei asiatischen Ländern klar

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack