Boeing 737 Max von Tui (hier noch in den Farben der inzwischen umbenannten Konzernairline Thomson Airways): Erste Auslieferung bald.
Vor erster Auslieferung

Deutsche Tuifly muss auf Boeing 737 Max warten

Der Reisekonzern hat 70 Boeing 737 Max bestellt. Nun wird der erste Jet ausgeliefert. Die deutsche Tochter Tuifly kommt erst später an die Reihe.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Am Dienstagmorgen (30. Januar) ist es soweit. Dann landet die am Renton Municipal Airport bei Seattle gestartete Boeing 737 Max 8 mit der Seriennummer 44588 am Flughafen Brüssel. Dort wird sie feierlich empfangen. Denn es ist das erste Flugzeug des Typs, das der Reiseriese Tui in seine Flotte aufnimmt.

Die aus den USA überführte Boeing 737 Max 8 wird das Kennzeichen OO-MAX und den Taufnamen Tenerife Alegría tragen. Sie wird künftig für Tuifly Belgium unterwegs sein. Bis Ende des Jahres übernimmt Tui acht weitere Maschinen des Typs. Sie gehen an die Konzernairlines in Belgien, Großbritannien, den Niederlanden und Schweden.

Boeing 737 Max 8 und Max 10

Die deutsche Tochter Tuifly muss noch etwas warten. Sie bekommt ihre erste Boeing 737 Max 8 erst im Frühjahr 2019. Vier Maschinen des Typs bekommt sie insgesamt im kommenden Jahr. «Die weitere Flottenplanung ist noch offen», erklärt ein Sprecher. Auch Tui France muss noch etwas warten.

Tui hat für ihre sechs Fluggesellschaften 70 Boeing 737 Max bestellt. 52 Exemplare entfallen auf die Variante 737 Max 8, weitere 18 Stück auf die größere 737 Max 10. Ob auch in Deutschland die Max 10 zum Einsatz kommt, ist ebenfalls noch nicht klar.

Ziel ist die emissionsärmste Flotte

Tui erneuert mit den Boeing 737 Max die Flotte. Man habe sich «zum Ziel gesetzt, bis 2020 die emissionsärmsten Fluggesellschaften Europas zu betreiben», erklärt der Konzern.

Mehr zum Thema

Boeing 737 Max 8 in den Farben von Tui: Die deutsche Tochter bekommt 25 Exemplare.

Tui wechselt auf die Boeing 737 Max 10

Personal von American beklagt sich über 737 Max

Personal von American beklagt sich über 737 Max

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg