Ersatz alter HallenDer Flughafen Zürich bekommt ein neues Frachtgebäude

Zwei seiner Frachthallen sind veraltet. Deshalb baut der Flughafen ein großes neues Frachtgebäude.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Als sie noch neu waren, schaute man Bonanza im Fernsehen, kamen Minirock und Bikini auf, im Kino lief Ennio Moricones «Spiel mir das Lied vom Tod» und im Radio war «(I Can’t Get No) Satisfaction» von den Rolling Stones zu hören. 1958 ließ der Flughafen Zürich die Frachthalle West und zwei Jahre später die Frachthalle Mitte bauen. Seither haben sich nicht nur TV, Film und Musik verändert, sondern auch das Frachtgeschäft.

Früher sei vor allem standardisierte Palettenware transportiert worden. «Heute steht vermehrt der Transport von kleinteiligen Gütern und Fracht mit unterschiedlichen Anforderungen - zum Beispiel in Bezug auf die Temperatur – im Fokus», erklärt der Flughafen Zürich. Der Trend gehe in Richtung Spezialfracht.

Sonnenkollektoren auf dem Dach

Deshalb baut er als Ersatz der zwei über 60-jährigen Gebäude eine neue Frachthalle. Sie kommt neben im Osten seines Geländes. Die neue, 181 Meter lange und 71 Meter breite Frachtgehalle Rächtenwiesen wird eine Fläche von 9500 Quadratmeter und 20 Andockrampen für Lastwagen aufweisen. Im Innern wird es Platz für Import- und Exportformalitäten, Zoll- und Sicherheitskontrolle und für spezialisierte Prozesse beim Umschlag von Pharma- und Gefahrengütern geben. Und auf der Südseite der Halle gibt es ein Zwischengeschoss mit Büros.

Die neue Frachthalle ist eine Betonstützenkonstruktion mit Holztragwerk sowie einer Photovoltaikanlage auf dem Dach. Noch im April beginnen die Bauarbeiten, die insgesamt 42 Millionen Franken kosten sollen. Die Eröffnung ist für das Jahr 2027 geplant. Gemietet und genutzt wird das Gebäude künftig vom Abfertiger Dnata.

Mehr zum Thema

ticker-hidden-disability-unsichtbare-behinderung sunflower sonnenblume

Swiss und Flughafen Zürich führen Sunflower-Schlüsselband für mehr Inklusion ein

airbus-a320 swiss-edelweiss mallorca gend zuerich

Edelweiss-Flug nach Zürich kommt mit fünf Stunden Verspätung an - in Genf

ticker-zuerich-zrh-2

Flughafen Zürich: Europäisches Entry-Exit-System startet am 17. November - längere Wartezeiten erwartet

Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.

Gepäckwagen verliert in Zürich Koffer und hält Flugzeug auf

Video

dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
xian ma700
Jahrelang war es still um die Entwicklung des neuen chinesischen Turbopropflugzeugs. Nun könnte ein Lebenszeichen von der Xian MA700 aufgetaucht sein. Doch es gibt etliche Fragezeichen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies