Flieger von Lignes Aeriennes Congolaises: Congo Airways soll der Nachfolger sein.
Demokratische Republik Kongo

Air France hilft neuer Airline

Mit der neu gegründeten Congo Airways will die Demokratische Republik Kongo ihren Ruf in der Luftfahrt verbessern. Dabei hilft ihr Air France-KLM.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Demokratische Republik Kongo will die Sicherheit in der Luftfahrt verbessern. Dabei helfen soll eine neue Nationalairline. Schon Ende des Jahres soll sie abheben, wie die Regierung nun ankündigte. Congo Airways soll die Nachfolgerin von Lignes Aeriennes Congolaises (LAC) werden, die vor mehr als zehn Jahren pleite ging.

Die Regierung hofft, so endlich wieder einen besseren Ruf zu erlangen. Momentan stehen alle Airlines des Landes auf der Schwarzen Liste der EU und dürfen daher nicht den Luftraum der Union kreuzen. Immer wieder kommt es in dem Land auch zu Unfällen. Im vergangenen Jahr etwa starben rund 30 Menschen, als eine Fokker 50 der kongolesischen Fluggesellschaft Compagnie africaine d’aviation beim Landeanflug auf Goma in ein Wohngebiet stürzte.

Hilfe aus Europa

Bei den ambitionierten Plänen für Congo Airways erhält das Land prominente Hilfe. Wie die Nachrichtenseite News 24 berichtet, hilft Air France-KLM dabei, den Businessplan für die neue Fluggesellschaft zu erstellen. Einen entsprechenden Vertrag hat die Regierung am vergangenen Freitag (15. August) mit dem französisch-niederländischen Luftfahrtkonzern unterzeichnet.

Mehr zum Thema

ticker-air-france

Air France kürzt USA-Angebot im Herbst deutlich

ticker-air-france

Air France und KLM planen neuen Tarif

Pilot von Indigo bei der Flugzeugkontrolle: Die Airline hat viel vor.

Delta, Air France, KLM, Virgin Atlantic und Indigo planen weitreichende Zusammenarbeit

ticker-air-france

Zwischen Rhein und Seine: 75 Jahre Air France in Düsseldorf

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg