Neue Delta-Uniformen: So sehen die Prototypen aus.

USASo sehen Deltas Uniformen in Zukunft aus

Die amerikanische Fluglinie arbeitet an neuer Arbeitskleidung für ihre Angestellten. Nun zeigt Delta Air Lines die ersten Prototypen.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Delta Air Lines zählt zu den größten Airlines der Welt. Die Flotte der 1928 gegründeten Fluggesellschaft zählt fast 1000 Flugzeuge. Alle Flugzeuge von Airbus bis Boeing tragen auf dem Heck das ikonische Dreiecks-Logo. Erstmals 1959 eingeführt, erinnert das geteilte Dreieck an den griechischen Buchstaben Delta. Der untere Teil steht für das solide Fundament der Airline, während der obere größere Part den Himmel symbolisieren soll.

Das Logo haben die Designer der künftigen Delta-Uniformen subtil in die Kollektion einfließen lassen. Es wird als goldene Gürtelschnalle Teil der Uniform. Zusammen mit dem Design-Team von GPS Apparel by Gap hat die Fluggesellschaft seit 2022 an den neuen Uniformen für die Beschäftigten gearbeitet. Zuletzt kleidete die Airline ihre Angestellten 2018 neu ein.

Feedback von 20.000 Beschäftigten

Delta stattet mit der neuen Arbeitskleidung nicht nur das fliegende Personal in Cockpit- und Kabine aus, sondern auch ihr Bodenpersonal sowie andere uniformierte Mitarbeitende. Die Beschäftigten waren auch wichtig für die Entwicklung der neuen Arbeitskleidung. Das Design-Team sammelte durch Fokusgruppen, Umfragen und Interviews Feedback von rund 20.000 Beschäftigten ein. Herausgekommen sind die nun vorgestellten Prototypen.

Die Prototypen sind in tiefem Marineblau und sattem Burgunderrot gehalten, mit Akzenten in leuchtendem Rot und Weiß. Delta spricht von einer Rückkehr zu einer klassischen Farbpalette, die von Deltas Markenidentität und -tradition inspiriert ist. Wichtig sei, dass die Uniformen bequem, hochwertig, modern, langlebig und funktional sind.

Test startet im Herbst

Bis alle Angestellten die neuen Uniformen tragen, wird noch einige Zeit vergehen. Zuvor stehen ab Herbst umfangreiche Tragetests für jedes Kleidungsstück auf dem Programm. Delta-Mitarbeitende sollen so die Möglichkeit bekommen, weiterhin Einfluss auf die Passform, Form und Funktion der neuen Kollektion zu nehmen. Eingeführt wird die neue Arbeitskleidung in den kommenden Jahren.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie die Entwürfe der neuen Delta-Uniformen. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

So sieht die Bekleidung der Service-Angestellten am Boden aus.

Delta stellt neue Designer-Uniformen vor

Delta nimmt zwei neue inländische Langstreckenverbindungen auf

Delta nimmt zwei neue inländische Langstreckenverbindungen auf

Delta-One-Suite: Bald im A321 Neo?

Delta baut Suiten mit Türen in ihre Airbus A321 Neo

Große Schäden an beiden Flugzeugen: Die beiden Bombardier CRJ 900 nach der Kollsion.

Eine Bombardier CRJ 900 von Delta zertrümmert mit der Tragfläche das Cockpit einer anderen

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack