Nach dem Sieg der Fußballmannschaft der USA gegen das ghanaische Team wollte der Social-Media-Verantwortliche von Delta Air Lines eigentlich nur gratulieren. Sein Fehler: Er wollte die Begeisterung noch mit einem schönen Bild untermalen. Und photoshoppte das Ergebnis 2:1 auf zwei - seiner Meinung nach - repräsentative Bilder für die Turnierteilnehmer. Die USA werden von der Freiheitsstatue repräsentiert. Hinter Ghanas 1 ist das Bild einer Giraffe zu sehen.
Dumm gelaufen, denn: Giraffen gibt es in Ghana nicht. Ebensowenig wie Zebras oder andere Tiere, die Safari-Touristen gerne beobachten. «Bitte verstehen Sie, dass wir nicht die Destination für eine großes Safari-Abenteuer sind», teilte kurz nach dem Tweet etwa das Reiseunternehmen Easy Track Ghana auf seiner Homepage mit.
Delta wird bei Twitter zum Gespött
Andere Twitter-Nutzer empörten sich schlicht oder machten sich auch über Delta lustig – denn, so eine Userin: «Und deshalb denken alle Leute, Amerikaner seien ignorant.»
«Das ist wirklich sehr sehr geschmacklos», so ein anderer Twitterer. «Zur Hölle, kann das wirklich sein?», fragen sich mehrere.
«Wenn man bei Delta einen Flug nach Nigeria, Kenia, die Elfenbeinküste oder Ghana bucht, sagen die im Ticketoffice einfach 'egal, einfach Afrika!», mokiert sich der kanadische Sportkolumnist Bruce Arthur. Und er legt nach: «Ich wette, Delta fliegt gerade einen Haufen Giraffen nach Ghana.»
Delta entschuldigt sich
Delta hat den peinlichen Tweet mittlerweile entfernt und sich für den Fehler öffentlich entschuldigt. Er sei Im Eifer des Gefechts bei der Freude über den Sieg entstanden, so die Rechtfertigung.
Delta nach WM-Tweet im Shitstorm
Das Bild, das Delta in die Bredouille brachte.