Mit dem Porsche auf dem Rollfeld: Bei einigen Delta-Kunden geht der Umstieg künftig besonders schnell.

Porsche für Premiumkunden

Delta-Kunden kommen in den USA in Genuss eines besonderen Shuttleservices. Allerdings gibt es den nur für besondere Passagiere.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

«Wir von Delta verbessern auch weiterhin die Reise unserer wertvollsten Kunden», verkündet die Airline. Ab sofort sollen auch Kunden am Los Angeles Internation Airport, am New Yorker JFK Airport und am Minneapolis/St. Paul Airport in den Genuss eines Porsche-Shuttleservices kommen.

Delta hat das Programm vor etwa einem Jahr am Drehkreuz Atlanta eingeführt: SkyMiles Diamond-Vielflieger werden mit einem Porsche Cayenne S direkt am Flugzeug abgeholt und über das Rollfeld zu ihrem Anschlussflug gebracht. Zudem dürfen sie auch Gänge und Treppenhäuser benutzen, die eigentlich nur für das Flughafenpersonal vorgesehen sind.

Milliarden in Kundenzufriedenheit investiert

Die Ausweitung des Shuttleprogramms ist offenbar Teil einer großen Service-Offensive der Airline. Delta hat nach eigenen Angaben seit 2010 Milliarden Dollar in Kundenzufriedenheit investiert, darunter On-Demand-Entertainment auf allen Langstreckenflügen, neue Terminals in New York und Atlanta und Wlan-Verbindungen an Bord vieler Jets.

http://www.zeit.de/2013/48/harald-martenstein-glueck

Mehr zum Thema

Flugzeug und Auto - für zehn zahlungskräftige Kunden als Set.

Wenn es zum Privatjet noch das passende Auto dazugibt

Boeings und Porsches Fluggerät für die Stadt: So könnte es aussehen.

Porsche und Boeing arbeiten an Senkrechtstarter

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack