Internationale Fußballstars sind reich und stellen ihren Reichtum oft gern zur Schau. Auch in Form von Privatjets.
Fußballer gehören zu den reichsten Sportlern der Welt. Vermögend macht sie eine Mischung aus hohen Gehältern, Werbeverträgen, Sponsoren und Prämien. So schafften es die zehn Bestverdiener bei der EM 2024 zusammen jährlich auf ein Gehalt von knapp einer halben Milliarde Euro. Zahlreiche Fußballer tragen ihren Reichtum auch gerne zur Schau und zeigen sich auf Social Media in Privatjets.
Toni Kroos soll allein pro Auswärtsspiel von Real Madrid oder der deutschen Fußballnationalmannschaft rund 220.000 Euro ausgegeben haben, um nach jedem Spiel im gemieteten Privatjet zu seiner Familie zu fliegen. Der im Sommer zurückgetretene Mittelfeldstratege wollte keine Nacht ohne seine Frau und Kinder verbringen. Vielleicht hätte sich bei der Masse an Spielen die Anschaffung eines eigenen Privatjets gelohnt.
Das haben einige Topstars Kroos voraus. Besonders hoch im Kurs bei den Topstars von Lionel Messi bis Cristiano Ronaldo scheint der US-Hersteller Gulfstream zu sein. In der Bildergalerie finden Sie Jets von ausgewählten Kickern. Ein Klick auf das Bild öffnet es im Großformat.
Auch der französische Superstar Paul Pogba setzt auf Hersteller Gulfstream. Allerdings hat sich der Spieler von Juventus Turin für eine G280 entschieden. Sein Jet bietet Platz für 9 Personen und hat eine Reichweite von etwa 6700 Kilometern.
Der Brasilianer Neymar, der im Spätherbst seiner Karriere in Saudi-Arabien unter Vertrag steht, besitzt eine Citation Sovereign 680. Der Businessjet bietet eine Reichweite von etwa 5200 Kilometern sowie eine maximale Reisegeschwindigkeit von 849 km/h und Platz für bis zu zwölf Passagiere.