Airbus A330 Neo von Starlux: Bald will die Airline auch nach Europa

LangstreckenjetDas sind die größten Betreiber des Airbus A330 Neo

Mit Cathay Pacific holt sich eine weitere Fluggesellschaft den Airbus A330 Neo in die Flotte. In der Rangliste der größten Betreiber schafft es eine deutsche Airline aufs Podium.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Cathay Pacific hat bei Airbus 30 A330-900 bestellt. Damit stößt die Fluggesellschaft aus Hongkong ab dem geplanten Auslieferungsbeginn 2028 zum Kreis der A330-Neo-Betreiber.

Das Langstreckenflugzeug gibt es in der kleinen Variante A330-800 und der großen Version A330-900. Das Interesse ist klar verteilt: Bis Ende Juli 2024 erhielt Airbus Bestellungen für insgesamt 314 Exemplare des A330-900, aber nur zwölf des A330-800.

Etliche Airlines mit ein oder zwei Jets

Aktuell gibt es zwischen 21 und 23 A330-Neo-Betreiber, je nachdem, wie man zählt. Denn Air Belgium betreibt ihren einzig aktiven A330-900 für die polnische Fluggesellschaft Lot. Airhub Airlines aus Malta betrieb ihren A330-900 für Air Sénégal und wird die Maschine wohl ganz an die Fluglinie aus dem westafrikanischen Land übergeben.

Es gibt etliche Fluggesellschaft mit nur einem oder zwei A330 Neo. Beim A330-900 sind das Sunclass Airlines, Iberojet, Air Mauritius, Air Sénégal, Airhub Airlines, Air Belgium, Lot, Air Calin und Citilink. Beim A330-800 sind es Uganda Airlines und Air Greenland. Zudem betreibt Garuda Indonesia drei A330-900 und Kuwait Airways vier A330-800.

Zehn Airlines betreiben fünf oder mehr A330 Neo, allesamt A330-900. Sehen Sie sie in der oben stehenden Bildergalerie. Ein Klick aufs Foto öffnet die Galerie im Großformat.

Mehr zum Thema

Vorschau auf den Airbus A330-900 von Cathay Pacific: 30 Exemplare geordert.

Cathay Pacific holt sich Airbus A330 Neo in die Flotte

Airbus A330-900 von Condor: Hat die Boeing 767 abgelöst.

Condor bestellt drei weitere Airbus A330 Neo

Airbus A330 Neo: Führte Test in La Paz in Bolivien durch.

Airbus nimmt mit A330 Neo höhere Flughäfen ins Visier

ticker-airbus-neo-1

Mobile: Airbus eröffnet zweite Montagelinie im Werk in den USA

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack