Boeing 787-8 der belgischen Tui: Das Modell kommt bald auch in Deutschland zum Einsatz.

Zwei Boeing 787 DreamlinerTuifly macht Düsseldorf zur Langstreckenbasis

Der deutsche Ferienflieger stationiert seine ersten Boeing 787 in der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen. Für Düsseldorf ist der Erfolg mit Tuifly wichtig.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Tuifly geht im Winter 2020/21 auf die Langstrecke - das gab der deutsche Ferienflieger im vergangenen November bekannt. Er erklärte auch, dabei zunächst zwei Boeing 787 einzusetzen. Er verriet aber noch nicht, wo die Dreamliner stationiert werden. Seit Donnerstagmorgen (9. Januar) ist nun bekannt: Die neue Heimat der Jets wird Düsseldorf.

«Zum Winter wird Tuifly ihre zwei Boeing 787-8 Dreamliner am Düsseldorfer Airport stationieren und von dort ferne Sonnendestinationen anfliegen», teilt die Airline mit. Vom Flughafen der NRW-Landeshauptstadt aus werden ab November Reisende zu Tui-Hotels in der Dominikanischen Republik und Mexiko geflogen sowie zu Tui-Kreuzfahrtschiffen in die Karibik. «Der genaue Flugplan wird zur Zeit ausgearbeitet», so die Fluggesellschaft.

Künftig fünf Dreamliner?

Tuifly-Chef Oliver Lackmann sagt, seit der Ankündigung des Langstreckenstarts habe man viel positive Resonanz bekommen. «Natürlich haben wir uns zum Ziel gesetzt, den Ausbau im übernächsten Winter weiter voranzutreiben», so Lackmann. Bei entsprechenden Marktveränderungen könne der Flottenaufbau aber auch schneller geschehen.

Mit wie vielen Flugzeugen der Ausbau stattfinden soll, erklärte Lackmann nicht. Im November hatten informierte Kreise erklärt, Tuifly plane, die Flotte in den folgenden zwei Jahren auf fünf Boeing 787 aufzustocken. Woher sie die ersten beiden Dreamliner bezieht, sagt die Fluglinie bisher noch nicht.

Wichtig für Düsseldorf

Eine gute Nachricht ist die Stationierung für den Flughafen Düsseldorf, der auf der Langstrecke seit dem Ende von Air Berlin einige Rückschläge zu verkraften hatte. Im vergangenen März kündigte Eurowings an, künftig mit touristischen Langstreckenflügen ab Frankfurt zu starten und ihr Angebot in München auszubauen. Möglich macht das ein Abbau in Düsseldorf.

Tuiflys deutscher Ferienflug-Konkurrent Condor, der zurzeit einen neuen Investor sucht, bietet Direktflüge auf der Langstrecke im aktuellen Winter- und kommenden Sommerflugplan ab Frankfurt und München an. Für den Winter 2020/2021 steht bisher nur Frankfurt auf dem Programm. Von Tuis Ankündigung, ebenfalls ins Langstreckengeschäft einzusteigen, gab sich Condor-Chef Ralf Teckentrup im November unbeeindruckt.

Mehr zum Thema

Heute treten alle Airlines der Gruppe als Tui auf.

Tuifly geht mit Dreamlinern auf die Langstrecke

Jet von ANA All Nippon Airways in Düsseldorf: Fliegt auch im Winter täglich nach Tokio und ist ein wichtiger Eckpunkt im Langstreckenflugplan.

Düsseldorf schrumpft - schlägt aber Berlin und Hamburg

In der Realität sahen die Boeing 767 von Condor  mit Herz auf der Heckflosse damals so aus.

Condor hat keine Angst vor Tuifly

ticker-tuifly

Boeing 737 von Tuifly muss vorübergehend niedriger fliegen

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg