Innenansicht des neuen Terminals: Moderne Abfertigung.

SheremetyevoDas neue Moskauer Cargo-Terminal ist bereit

Das neue Fracht-Terminal in Sheremetyevo befindet sich in der Testphase und soll im September in Betrieb gehen. Die Erneuerung des Flughafens steht im Kontext der Fußball-WM 2018.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

In einem Jahr ist die Fußball-WM in Russland bereits vorbei und ein neuer Weltmeister gekürt. Doch bis im nächsten Sommer bleibt für das Veranstalterland noch einiges zu tun. Nun können die Behörden im Luftfracht-Bereich einen Erfolg vermelden. Das neue Moskauer Cargo-Terminal in Sheremetyevo ist fertig und kann im September in Betrieb genommen werden.

Mit einer Fläche von 43'000 Quadratmetern und einer jährlichen Frachtkapazität von 380'000 Tonnen ist das neue Gebäude nach Angaben der Betreiber das größte in ganz Russland. «Das Terminal schafft eine gute Ausgangslage für die weitere Entwicklung von Sheremetyevo als globales Cargo-Drehkreuz», so ein Flughafensprecher. Das Design des Terminals soll eine spätere Erweiterung der Kapazität auf eine Million Tonnen ermöglichen.

Teil eines umfassenden Masterplans

Das neue Terminal ist mit einer automatischen Sortieranlage für 3200 Paletten ausgerüstet. Zudem bietet es Platz für 576 Container. 60 Containerplätze sind für temperaturempfindliche Waren (2-8°C) ausgelegt. Im Moment werden die verschiedenen Systeme und Abläufe noch für die baldige Inbetriebnahme getestet.

Das Terminal für rund 80 Millionen Dollar ist Teil eines größeren Projekts zur Verbesserung des Flughafens im Hinblick auf die Fußball-WM. Dazu gehören der Ausbau der Starosheremetievskoe-Schnellstraße und ein neues Passagierterminal an Stelle des alten Terminal B. Im langfristigen Masterplan zur Erneuerung und Wiederbelebung des veralteten Flughafens ist zudem eine dritte Piste vorgesehen. Insgesamt will der russische Staat drei Milliarden Dollar investieren.

Mehr zum Thema

So soll das neue Terminal B aussehen.

Moskau Sheremetyevo baut neues Terminal

Kabinenmitarbeiterin von S7 Airlines. Am 31. Mai findet ein ungewöhnliches Turnier statt.

Russland sucht die besten Flugbegleitenden

Die UR-PSF im März 2024, in der Zeit bei Windrose Airlines - das Ukraine-International-Logo war damals schon entfernt, der Fly-One-Schriftzug noch nicht aufgebracht: Heute trägt die Boeing 737-800 das Design von Georgian Airways und die Kennung 4L-GTO.

Ex-Ukraine-International-Jet regelmäßig in Moskau zu Gast

Flughafen Moskau-Vnukovo (Archivbild): Strengere Sanktionen.

Ausländische Airlines im russischen Inlandsverkehr erhalten EU-Verbot

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies