Innenansicht des neuen Terminals: Moderne Abfertigung.

SheremetyevoDas neue Moskauer Cargo-Terminal ist bereit

Das neue Fracht-Terminal in Sheremetyevo befindet sich in der Testphase und soll im September in Betrieb gehen. Die Erneuerung des Flughafens steht im Kontext der Fußball-WM 2018.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

In einem Jahr ist die Fußball-WM in Russland bereits vorbei und ein neuer Weltmeister gekürt. Doch bis im nächsten Sommer bleibt für das Veranstalterland noch einiges zu tun. Nun können die Behörden im Luftfracht-Bereich einen Erfolg vermelden. Das neue Moskauer Cargo-Terminal in Sheremetyevo ist fertig und kann im September in Betrieb genommen werden.

Mit einer Fläche von 43'000 Quadratmetern und einer jährlichen Frachtkapazität von 380'000 Tonnen ist das neue Gebäude nach Angaben der Betreiber das größte in ganz Russland. «Das Terminal schafft eine gute Ausgangslage für die weitere Entwicklung von Sheremetyevo als globales Cargo-Drehkreuz», so ein Flughafensprecher. Das Design des Terminals soll eine spätere Erweiterung der Kapazität auf eine Million Tonnen ermöglichen.

Teil eines umfassenden Masterplans

Das neue Terminal ist mit einer automatischen Sortieranlage für 3200 Paletten ausgerüstet. Zudem bietet es Platz für 576 Container. 60 Containerplätze sind für temperaturempfindliche Waren (2-8°C) ausgelegt. Im Moment werden die verschiedenen Systeme und Abläufe noch für die baldige Inbetriebnahme getestet.

Das Terminal für rund 80 Millionen Dollar ist Teil eines größeren Projekts zur Verbesserung des Flughafens im Hinblick auf die Fußball-WM. Dazu gehören der Ausbau der Starosheremetievskoe-Schnellstraße und ein neues Passagierterminal an Stelle des alten Terminal B. Im langfristigen Masterplan zur Erneuerung und Wiederbelebung des veralteten Flughafens ist zudem eine dritte Piste vorgesehen. Insgesamt will der russische Staat drei Milliarden Dollar investieren.

Mehr zum Thema

So soll das neue Terminal B aussehen.

Moskau Sheremetyevo baut neues Terminal

Kabinenmitarbeiterin von S7 Airlines. Am 31. Mai findet ein ungewöhnliches Turnier statt.

Russland sucht die besten Flugbegleitenden

Die UR-PSF im März 2024, in der Zeit bei Windrose Airlines - das Ukraine-International-Logo war damals schon entfernt, der Fly-One-Schriftzug noch nicht aufgebracht: Heute trägt die Boeing 737-800 das Design von Georgian Airways und die Kennung 4L-GTO.

Ex-Ukraine-International-Jet regelmäßig in Moskau zu Gast

Flughafen Moskau-Vnukovo (Archivbild): Strengere Sanktionen.

Ausländische Airlines im russischen Inlandsverkehr erhalten EU-Verbot

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin