Mit einem modernen Flieger zeigt sich Dana Air im Netz: Flotte besteht aber aus alten MD83.

Streit um Dana Air

Im Juni crashte eine MD-83 der Airline. Nun hob Nigeria deren Flugverbot wieder auf. Das ärgert viele.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Gerade drei Monate ist es her, dass eine Maschine von Dana Air beim Landeanflug in ein Wohngebiet von Lagos stürzte. Die MD-83 hatte zuvor beide Motoren verloren. Mindestens 159 Menschen starben beim Unglück, davon 149 an Bord. Die Nigerian Civil Aviation Authority entzog der Airline daraufhin die Flugerlaubnis. Doch am 5. September setzte die Regierung die Lizenz wieder in Kraft. Eine Überprüfung auf technischer, betrieblicher und finanzieller Ebene habe zufrieden stellende Resultate erbracht, so Transportministerin Stella Oduah gegenüber dem Fernsehsender Channels TV. Es sei ein Fehler gewesen, Dana Air lahmzulegen. Das sei in der Branche nicht üblich. Normalerweise führe man zuerst eine genaue Untersuchung durch, bevor man Maßnahmen treffe.

Dana Air muss nun den Zertifizierungsprozess nochmals durchlaufen, bevor sie wieder abheben darf. «Wir stecken bereits mitten drin. Wir führen auch Auffrischungskurse für unsere Kabinenbesatzung durch und betreuen sie immer noch psychologisch», erklärte Unternehmenssprecher Tony Usidamen gegenüber der Zeitung The Nation. Drei Flugzeuge stünden derzeit am Murtala Muhammed Airport in Lagos bereit, zwei weitere würden gerade in Istanbul revidiert. Die Flotte von Dana besteht vollständig aus MD-83. Man werde schon bald wieder abheben, so Usidamen.

Hinterbliebene empört

Die Hinterbliebenen finden das skandalös. «Die Herzen der Verunfallten bluten noch immer und das wurde nicht in Betracht gezogen» sagte Obinna Ajuonuma. Er verlor seinen Vater beim Absturz. «Der Luftfahrtminister nimmt seine Verantwortung nicht wahr. Es gibt kein Resultat der Untersuchung, es gibt kein Gerichtsurteil, absolut nichts», so der junge Mann gemäß der Zeitung Daily Times. Ob es je eine genaue Analyse zum Unfall geben wird, ist derzeit unklar. Das Oberste Gericht Nigerias stoppte am 13. September die laufenden Ermittlungen. Die Staatsanwaltschaft sei gar nicht befugt, Flugzeugabstürze zu untersuchen, rügte eine Gruppe von Nigerianern. Nun wurde der Fall bis zum 28. September auf Eis gelegt.

Mehr zum Thema

Eine Dash 8 von Air Kenya und die bisherigen Stopps der Auslieferungsroute: Kleiner Flieger, langer Weg.

So fliegt eine Dash 8-200 von Kanada nach Kenia

Flieger von Air Senegal: Airline in der Krise.

Regierung stellt Notfallplan zur Rettung von Air Sénégal vor

Airbus C295  (hier bei der Auslieferung): Fliegt für Senegals Luftwaffe.

Armee übernimmt Inlandsstrecken im Senegal

DC-9-10 von Aerojet: Die Airline hat am 6. Dezember ihren Flugbetrieb aufgenommen.

Neue Airline startet mit Flugzeug Baujahr 1966

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack