Croatia-Jet: Mehr Wettbewerb auf profitablen Routen

Croatia: Finanzspritze vom Staat

Der Staat verpasst der Nationalairline eine kräftige Finanzspritze. Gerade noch rechtzeitig vor dem EU-Beitritt des Landes.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Schon 2013 will Croatia Airlines wieder profitabel sein. Derzeit scheint sie zumindest auf einem guten Weg dahin zu sein. In den ersten neun Monaten des Jahres verbuchte die kroatische Fluggesellschaft zwar einen Verlust von rund 1,3 Millionen Euro. Doch gegenüber rund 5,2 Millionen in der Vorjahresperiode ist das schon eine massive Verbesserung. Um die Kosten zu drücken, verabschiedete das Management einen Restrukturierungsplan, der unter anderem vorsieht, in den nächsten Jahren jede zehnte der 1130 Stellen zu streichen.

Croatia ist die einzige Airline des Landes an der Adria und Mitglied der Star Alliance. Vor allem Touristen transportiert sie an die idyllische Küste des Landes. Nebenher reisen auch immer mehr Geschäftsleute nach Kroatien. Von Januar bis September waren es rund 1,6 Millionen Reisende. Doch im nächsten Jahr schon dürfte sich der Wettbewerb in der Luft deutlich verschärfen. Wie das Nachrichtenportal Balkans.com berichtet, kommt mit British Airways auf der profitablen Route von Zagreb nach London ein starker Konkurrent auf den Markt. Das setzt Croatia unter Druck.

Auch politischer Hintergrund

Um trotz des Wettbewerbs zu bestehen, erhält Croatia nun von der Regierung nun eine kräftige Finanzspritze von rund 106 Millionen Euro. Rund 86 Millionen sollen dazu dienen, die Schulden der Fluggesellschaft zu begleichen. Die restlichen 20 Millionen sind dazu da, die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dass die Hilfen nun beschlossen wurden, hat auch einen politischen Grund. Im kommenden Juli wird Kroatien Mitglied der Europäischen Union. in Der EU sind Finanzhilfen zwar erlaubt, aber unter stärkeren regulatorischen Auflagen. Diese umgeht Kroatien nun knapp vor dem Jahrewechsel.

Mehr zum Thema

ticker-croatia-airlines-new

Croatia Airlines kürzt Frequenzen bei neuen Sommerstrecken

A220-300 von Croatia Airlines: Die Fluglinie setzt auf vier A220-300.

Die unnützen Plätze in den Airbus A220 von Croatia Airlines und CSA

Belgischer Schäferhund und A319 von Croatia Airlines: Problematisch.

Schäferhund groundet Airbus A319

Airbus A321 Neo, hier in der Variante LR: Option für Croatia Airlines.

Croatia Airlines denkt an Langstreckenflüge - mit Airbus A321 XLR

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack