Rettungskräfte am Unfallort: Verwarnung für Red Wings.

Aufsicht rügte Red Wings

Die russischen Behörden erwägen als Ursache des Crash der Tupolew Tu-204 ein Bremsversagen. Im März machten sie bereits Vorwürfe an die Airline.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Fünf Gesichter, fünf persönliche Tragödien. «Wir sind in tiefer Trauer», steht inzwischen zuoberst auf der Internetseite von Red Wings zu lesen. Darunter werden die Porträts der fünf Angestellten gezeigt, die beim Crash vom Samstag am Moskauer Flughafen Wnukowo ums Leben kamen. Es sind der 58-jährige Pilot Gennadi S., sein 52-jähriger Kopilot Jewgeni A., der 54-jährige Bordingenieur Igor F. und die 25-jährige Flugbegleiterin Jewgenija S. und ihre 31 -jährige Kollegin Tatjana P. Das letzte Opfer verstarb am Sonntag im Krankenhaus. Drei Mitarbeitende der russischen Billigairline liegen noch immer im Spital, sollen sich aber inzwischen ausser Lebensgefahr befinden.

Die vierjährige Tupolew Tu-204 schoss am Samstag bei der Landung in Wnukowo mit hohem Tempo über die Piste hinaus, zerbrach in drei Teile und fing Feuer (siehe Video unten). Inzwischen bargen die Untersuchungsbehörden die Flugdatenschreiber und begannen mit der Auswertung. Noch immer steht ein Pilotenfehler auf der Liste der möglichen Ursachen. Die Crew der verunglückten Maschine war allerdings überaus erfahren. Der Pilot hatte mehr als 15'000 Flugstunden vorzuweisen, der Kopilot und der Bordingenieur mehr als 10'000. Deshalb rücken andere Ursachen mehr und mehr in den Vordergrund.

Warnung vor Bremsversagen

Dazu gehört vor allem auch ein Defekt. «Nach der Landung betätigte der Pilot alle vorhanden Bremssysteme. Aber aus irgendeinem Grund kam das Flugzeug nicht zum Stillstand», erklärte denn auch ein Mitglied des Untersuchungsteams der Nachrichtenagentur Interfax. «Am wahrscheinlichsten war es ein Defekt der Schubumkehr oder der Bremsen.» Gewissheit wird indes erst die ausführliche Untersuchung bringen.

Wie nun bekannt wurde, warnte zudem die russische Aufsichtsbehörde Rosawiatsia just am Vorabend des Crash die Herstellerin Tupolew in einem Brief über Probleme der Tu-204 mit den Bremssystemen, wie der Внуково" выросло до пяти" href="http://www.bbc.co.uk/russian/russia/2012/12/121229_moscow_palne_crash.shtml">russischsprachige Dienst der BBC

Wartungsvorschriften missachtet

Auch Red Wings steht - verdient oder nicht - nun im Fokus. Den im März rügte Rosawiatsia jedenfalls die Fluglinie deutlich. Bei einer Kontrolle stellte die Behörde zahlreiche Verstösse gegen Vorschriften fest. So wurden bei den Crewmitgliedern Regeln zu den Arbeits- und Ruhezeiten nicht eingehalten und ungenügend ausgebildete Kopiloten eingesetzt.

Zudem nahm es die Airline auch bei den Wartungsvorgaben bei vier Tu-204 nicht so genau. Die periodische Prüfung der Maschine sollte nach rund 600 Flugstunden vorgenommen werden, schreibt Rosawiatsia. Dabei sei eine Toleranz von plus/minus 60 Stunden akzeptabel. Die Prüfer fanden aber Jets, die 773 Stunden geflogen waren, ohne eingehender gecheckt zu werden. «Offensichtlich lernte die Unternehmensleitung ihre Lektion nicht» so die scharfen Worte.

Das Video des Unfalls:

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert