Airbus A330-900: Corsair setzt künftig auf den Flieger.

Neuer Besitzer Intro AviationCorsair bekommt reine Airbus-Flotte

Der neue Mehrheitseigner Intro Aviation erklärt seine Pläne für die französische Langstreckenairline. Ab 2021 wird keine Boeing mehr für Corsair abheben.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Seit dem 15. März ist die französische Langstreckenairline Corsair im Besitz des irischen Unternehmens Diamondale. Die Anteile dieser Firma halten zu 53 Prozent die deutsche Beteiligungsgesellschaft Intro Aviation, zu 27 Prozent die bisherige Corsair-Besitzerin Tui Group und 20 Prozent die Corsair-Mitarbeiter über eine Stiftung. Nun hat der neue Mehrheitseigner seine Pläne für Corsair vorgestellt. Demnach wird die Flotte umgebaut, die zurzeit noch aus drei Boeing 747-400, zwei Airbus A330-300 und zwei A330-200 besteht.

Insgesamt soll die Flotte bis 2023 von 7 auf 13 Jets anwachsen, wie Intro Aviation am Dienstag (19. März) mitteilte. «Jede der drei Boeing 747 wird durch zwei Airbus ersetzt», so das Unternehmen. «Drei Airbus A330-900 Neo wurden am 15. März 2019 bereits bestellt und werden bis 2021 zur Flotte stoßen.» Diese Flieger werden geleast. Bei den anderen drei Jets, welche die 747 ersetzen, wird es sich ebenfalls um A330 handeln. Zwischen 2021 und 2023 sollen dann drei weitere Flugzeuge folgen, deren Modell noch nicht benannt ist.

Kabinen werden modernisiert

Intro Aviation will die Kabine modernisieren, die Unterteilung in Economy, Premium Economy und Business Class aber beibehalten. Geplant ist zudem, die Frequenzen zu erhöhen zu wichtigen Geschäftsreisezielen sowie nach Abidjan. Am Flughafen Paris-Orly als Basis hält Corsair auch mit dem neuen Besitzer fest.

Mehr zum Thema

Airbus A330 von Corsair: Neuer Besitzer.

Tui reicht Corsair an deutschen Investor weiter

ticker-airbus-beluga

Airbus sammelte im Oktober Bestellungen für 112 Flugzeuge ein

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin