Passagierin am Flughafen: Aktuell erscheinen viele gar nicht dort.

CoronavirusCoronavirus sorgt für gigantische No-Show-Raten

Die Angst ist groß unter den Reisenden. Manche Airlines erleben, dass die Hälfte der Passagiere gar nicht zum Flug erscheint. Daran sind sie mitunter aber auch selbst schuld.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Was in der chinesischen Metropole Wuhan begann, wirbelt die Luftfahrt ordentlich durcheinander. Immer mehr Fluggesellschaften müssen wegen der Coronavirus-Epidemie Sparmaßnahmen verkünden, weil viele Sitze ihrer Flugzeuge leer bleiben. Lufthansa etwa legt bis zu 23 Langstreckenflieger still und kürzt die Kapazität auf der Kurzstrecke um bis zu ein Viertel, weil Umsteigepassagiere fehlen.

Gewisse Fluggesellschaften erleben gemäß der Internationalen Luftverkehrs-Vereinigung Iata wegen der Angst vor der vom Virus ausgelösten Covid-19-Krankheit auch gerade eine extrem hohe No-Show-Rate von 50 Prozent. Das heißt, dass die Hälfte der gebuchten Passagiere gar nicht erst am Flughafen erscheint. Das sind mehr als 30 Mal so viele wie üblich.

No-Shows gibt es immer

Dass Reisende ihren Flug nicht antreten, ist normal. Die meisten Airlines überbuchen deshalb ihre Flüge - so können sie ihre Flieger immer optimal füllen. Der Anteil der Nicht-Erscheiner ist von der Art der Fluggesellschaft, vom Passagiermix und von der Destination abhängig. Als Richtwert rechnet man mit 1 bis 1,5 Prozent.

Schuld an den vielen No-Shows sind indes auch die Airlines selbst. Mit ihren billigsten Tarifen habe sie die Passagiere daran gewöhnt, dass bei einem Nichtantreten der Reise der Flug verfällt. Dabei wären zumindest im Voraus bezahlte Steuern, Gebühren und personenbezogene Zuschläge rückerstattungspflichtig. Eine Absage durch den Reisenden würde die Planungssicherheit für die Fluglinien erhöhen.

Neu buchen mitunter billiger

Zudem kann es für die Kunden manchmal günstiger sein, einen neuen Flug zu buchen und dann alten verfallen zu lassen statt ihm umzubuchen. Oder im Extremfall kann eine Stornierung sogar etwas kosten. Da entscheiden sich viele dafür, gar nicht erst am Flughafen zu erscheinen.

Mehr zum Thema

Privatjet: Bis zu 90 Prozent mehr Anfragen nach Ausbruch des Coronavirus.

Coronavirus lässt Privatjet-Nachfrage ansteigen

Asiatische Passagierin: Sinkende Zahlen bei Airlines.

Coronavrius kommt asiatische Airlines teuer zu stehen

Airbus A350 of Lufthansa.

Lufthansa legt zehn weitere Flugzeuge still

ticker-iata

Iata startet neues Nachhaltigkeitszertifikat für Fluggesellschaften

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies