D-ANRB, hier noch intakt: Der Airbus A330 Neo muss repariert werden.

D-ANRBCondors beschädigter Airbus A330 Neo fliegt noch längere Zeit nicht

Im September beschädigte ein Flughafenfahrzeug in Frankfurt einen Airbus A330 Neo des Ferienfliegers. Er fiel seither aus. Und Condor muss noch rund elf Wochen auf ihn verzichten.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Condor feierte Anfang September des vergangenen Jahres Halbzeit bei der Erneuerung ihrer Langstreckenflotte. Denn der Airbus A330 Neo mit der Kennung D-ANRB war das neunte neue Langstreckenflugzeug des Ferienfliegers. Das Glück hielt allerdings nur knapp 25 Tage.

Am 27. September kam es in Frankfurt «zu einer Beschädigung durch ein Flughafenfahrzeug», teilte Condor offiziell mit. Später stellte sich heraus, dass ein Highloader, also ein Fahrzeug, das dem Be- und Entladen von Frachtcontainern dient, das Flugzeug vorne rechts getroffen hat. Mit der Folge, dass im Rumpf ein großes Loch klaffte. Der A330 Neo fiel fortan aus – auf unbestimmte Zeit.

Rückkehr zu den Osterferien

Bislang hieß es, der A330-900 werde 2023 nicht mehr fliegen. Doch auch jetzt ist er noch nicht in der Luft und bis zur Rückkehr wird es noch eine Weile dauern. Condor muss weiter auf die D-ANRB verzichten. Denn aktuell dauern die Reparaturarbeiten an.

«Die Maschine wird voraussichtlich pünktlich zu den Osterferien wieder kommerziell für Condor im Einsatz sein», sagte eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. Die Osterferien beginnen in Hessen und Nordrhein-Westfalen Ende März - also erst in elf Wochen.

Mehr zum Thema

Condors Airbus A330 Neo D-ANRB fliegt dieses Jahr nicht mehr

Condors Airbus A330 Neo D-ANRB fliegt dieses Jahr nicht mehr

D-ANRB, hier noch intakt: Der Airbus A330 Neo muss repariert werden.

Fahrzeug rammt in Frankfurt neuesten Airbus A330 Neo von Condor

A321 Neo von Ural Airlines in Frankfurt gerammt

A321 Neo von Ural Airlines in Frankfurt gerammt

ticker-condor-grun

Condor buhlt vermehrt um Umsteiger aus der Schweiz

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies