D-ANRB, hier noch intakt: Der Airbus A330 Neo muss repariert werden.

D-ANRBCondors beschädigter Airbus A330 Neo fliegt noch längere Zeit nicht

Im September beschädigte ein Flughafenfahrzeug in Frankfurt einen Airbus A330 Neo des Ferienfliegers. Er fiel seither aus. Und Condor muss noch rund elf Wochen auf ihn verzichten.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Condor feierte Anfang September des vergangenen Jahres Halbzeit bei der Erneuerung ihrer Langstreckenflotte. Denn der Airbus A330 Neo mit der Kennung D-ANRB war das neunte neue Langstreckenflugzeug des Ferienfliegers. Das Glück hielt allerdings nur knapp 25 Tage.

Am 27. September kam es in Frankfurt «zu einer Beschädigung durch ein Flughafenfahrzeug», teilte Condor offiziell mit. Später stellte sich heraus, dass ein Highloader, also ein Fahrzeug, das dem Be- und Entladen von Frachtcontainern dient, das Flugzeug vorne rechts getroffen hat. Mit der Folge, dass im Rumpf ein großes Loch klaffte. Der A330 Neo fiel fortan aus – auf unbestimmte Zeit.

Rückkehr zu den Osterferien

Bislang hieß es, der A330-900 werde 2023 nicht mehr fliegen. Doch auch jetzt ist er noch nicht in der Luft und bis zur Rückkehr wird es noch eine Weile dauern. Condor muss weiter auf die D-ANRB verzichten. Denn aktuell dauern die Reparaturarbeiten an.

«Die Maschine wird voraussichtlich pünktlich zu den Osterferien wieder kommerziell für Condor im Einsatz sein», sagte eine Sprecherin gegenüber aeroTELEGRAPH. Die Osterferien beginnen in Hessen und Nordrhein-Westfalen Ende März - also erst in elf Wochen.

Mehr zum Thema

Condors Airbus A330 Neo D-ANRB fliegt dieses Jahr nicht mehr

Condors Airbus A330 Neo D-ANRB fliegt dieses Jahr nicht mehr

D-ANRB, hier noch intakt: Der Airbus A330 Neo muss repariert werden.

Fahrzeug rammt in Frankfurt neuesten Airbus A330 Neo von Condor

A321 Neo von Ural Airlines in Frankfurt gerammt

A321 Neo von Ural Airlines in Frankfurt gerammt

ticker-condor-pink

Mit Condor und Tuifly: Polar Air Shuttle fliegt auch im Winter 2025/26 nach Schwedisch-Lappland

Video

hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack
businessjet
In den USA wirft die Zeitung New York Times den Betreibern von Business- und Privatjets vor, keinen fairen Anteil an der Finanzierung der Flugsicherung zu zahlen. Die Branche hält dagegen.
Timo Nowack
Timo Nowack
ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack