Condor-Schalter und -Schild: Kostenfreier Vorabend-Check-in dank Abo.
Condor Cards

Condor verkauft Extras jetzt im Jahresabo

Der Ferienflieger will Familien und Sportbegeisterte mit zwei neuen Jahresabonnements locken. Sie gelten auch bei der Schwester-Airline Marabu.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Condor bietet ab sofort zwei Zwölf-Monats-Abonnements zum Kauf an: Die «Activity Card» ermöglicht es, bei jedem Flug kostenfrei ein Sportgepäckstück mitzunehmen sowie einen Sitzplatz zu reservieren. Die «Family Card» beinhaltet kostenfreie Sitzplatzreservierungen für bis zu vier Gäste pro Karte, zusätzliches Gepäck, Early Boarding und ein Gepäckfach.

Beide Condor Cards umfassen zudem kostenfreien Vorabend Check-in, exklusive Angebote und eine individuelle Betreuung durch einen eigenen Condor Cards Service. Die mit dem Abo erworbenen Leistungen können Reisende auch bei der Schwester-Airline Marabu nutzen.

Auch Easyjet mit Jahresabo

Für Kurz- und Mittelstreckenziele gibt es den Kartentyp Europe ab 199,99 Euro, für die Langstrecke den Typ World ab 299,99 Euro. Sie können mit jedem Flugtarif genutzt werden.

Auch andere Fluggesellschaften bieten Extras per Abo-Modell. So kostet etwa Easyjet Plus 249 Euro pro Jahr und beinhaltet Sitzplatzreservierung, einen speziellen Gepäckschalter, schnellere Sicherheitskontrollspuren, schnelles Boarding sowie zusätzliches Handgepäck.

Mehr zum Thema

Der erste Airbus A320 Neo für Condor: Bald geht es los.

Condors erster Airbus A320 Neo hat alle seine Streifen

Dubai: Gefragtes Winterziel.

Condor macht Eurowings zwischen Berlin und Dubai Konkurrenz

ticker-condor-grun

In zehn Stunden von Düsseldorf nach Düsseldorf: Flug von Condor kann in Madeira nicht landen

ticker-condor-gelb

Sun Express raus, Condor rein: Eintracht Frankfurt hat neuen Airline-Partner

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin