Dicke Matratze, Kissen, Decke Kopfstütze - aus drei Sitzen wir eine Art Bett.

Sleeper Seats bei Thomas CookCondor prüft Bett in der Economy Class

Thomas Cook Airlines bietet neuerdings drei Economy-Sitze an, die sich in ein Bett verwandeln lassen. Auch bei Condor macht man sich dazu Gedanken.

Top-Jobs

Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Air New Zealand war die globale Pionierin. Vor acht Jahren führte die Fluggesellschaft die Skycouch ein. Reisende können dabei drei Economy-Sitze nebeneinander buchen, die sich dank aufklappbarer Beinstütze und ganz hochklappbarer Armlehnen in eine kleine Couch verwandeln lassen. Das ist ideal für Paare oder ein Elternteil mit Kleinkindern.

Diverse Fluggesellschaften haben das Produkt übernommen oder kopiert. China Airlines beispielsweise hat es lizenziert und bietet es als Family Couch an. Air Astana hat mit der Sleeper Class etwas Ähnliches eingeführt. Die neueste Anbieterin ist Thomas Cook Airlines. Der britische Ferienflieger nennt das Produkt Sleeper Seats.

Ab 235 Euro pro Strecke

Das neue Angebot ist ab dem 13. Mai vorerst auf Flügen in Airbus A330 von Großbritannien nach New York und San Francisco verfügbar. Auch bei Thomas Cook werden drei Sitze ganz hinten im Flugzeug in eine Couch verwandelt. Das wird dank ganz hochklappbarer Armlehnen möglich. Der Passagier bekommt zudem eine dicke Matratze als Auflage auf die Sitze, eine Decke, ein Leintuch, ein Kissen und eine Kopfstütze.

Das Ganze hat seinen Preis. Pro Weg zahlt man einen Aufschlag auf dem Economy-Class-Preis von mindestens 199 Pfund oder 235 Euro - pro Strecke. Der Aufpreis kann aber auch mal 399 Pfund betragen. Allerdings bekommt man dafür eine Art Bett in der Economy Class.

Deutschland hat noch nicht entschieden

Auch Condor könnte das Produkt dereinst übernehmen. «Es gibt Überlegungen und Pläne zum Sleeper Seat in Deutschland», erklärt eine Sprecherin des deutschen Ferienfliegers. Eine Entscheidung dazu sei aber noch nicht gefallen.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie Aufnahmen des Sleeper Seats.

Mehr zum Thema

Air New Zealand preist die Skycouch für Mütter oder Väter mit Baby...

Air New Zealand rüstet Skycouch auf

Das neue Angebot von Joon: Kinder können sich ausstrecken.

Joon bietet Kinderspielplätze im A340

lufthansa airbus a380 denver

Airbus A380 von Lufthansa haben neue Bildschirme in der Economy Class

Oman Air Connect: Keine Business Class an Bord.

Oman Air verzichtet erstmals auf Business Class

Video

skyhub pad pad muc dat atr 72 06
Beim Kontakt zu Lufthansa soll Skyhub PAD einen sehr prominenten Unterstützer gehabt haben. Die neue Anbieterin von Flügen zwischen Paderborn und München gibt zudem Einblick in ihre finanzielle Kalkulation.
Timo Nowack
Timo Nowack
lufthansa dreamliner boeing 787 9 100 jahre lackierung 01
Die deutsche Fluggesellschaft verziert eine Boeing 787-9 mit einem riesigen Kranich, der sich mit dem Flugzeug die Flügel teilt. Die Sonderlackierung ist dem 100. Lufthansa-Geburtstag gewidmet.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Airbus A319 von American Airlines: Ein Spotter hielt den Moment fest.
Ein Video zeigt, wie ein Airbus A319 dem Boden gefährlich nah kommt – mit eingefahrenem Fahrwerk. Die Crew von American Airlines reagierte noch rechtzeitig und brach die Landung in Phoenix ab.
Laura Frommberg
Laura Frommberg