Air New Zealand preist die Skycouch für Mütter oder Väter mit Baby...

Neue EigenschaftenAir New Zealand rüstet Skycouch auf

Air New Zealand kennt eine spezielle Klasse: Reisende können drei Economy-Sitze nebeneinander für sich buchen. Nun wird das Skycouch-Angebot für Familien aufgerüstet.

Top-Jobs

Sparfell Logo

VIP Flight Attendant

SPARFELL Luftfahrt GmbH
Österreich
Flughafen Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Economy, Premium Economy, Business Class. Diese drei Klassen bieten die meisten Fluggesellschaften. Air New Zealand kennt noch eine dreieinhalbte Klasse. Reisende können drei Economy-Sitze nebeneinander für sich buchen, die sich dank aufklappbarer Beinstütze und ganz hochklappbarer Armlehnen in eine kleine Couch verwandeln lassen.

Die Fluglinie preist das Ganze für «Eltern mit einem Kleinkind, ein Elternteil und zwei Sprösslingen oder Paare, die ihre Zweisamkeit mit etwas mehr Platz genießen möchten». Nun bekommt die Skycouch ein Upgrade. Air New Zealand entwickelte ein Kleinkindergeschirr und einen entsprechenden Gurt, die es Babys und Säuglingen erlauben, den gesamten Reiseflug zu liegen. Bisher mussten sie auf dem Schoß eines Erziehungsberechtigten sitzen, wenn das Anschnallzeichen eingeschaltet war.

Noch bei zwei anderen Fluggesellschaften

Auch der so genannte Cuddle Belt wurde überarbeitet. Bisher war dieser für zwei Erwachsene oder einen Erwachsenen mit Kind zugelassen, die nebeneinander liegen. Jetzt darf er auch mit zwei Kindern genutzt werden. Die Skycouch ist eine Besonderheit von Air New Zealand. Die zusätzlichen Sitze kosten rund 50 Prozent des vollen Preises, der Preis variiert aber je nach Strecke und Buchungslage.

China Airlines hat das Produkt lizenziert und bietet es als Family Couch an. Air Astana hat mit der Sleeper Class etwas Ähnliches eingeführt.

Werfen Sie in der oben stehenden Bildergalerie einen Blick auf die Skycouch.

Mehr zum Thema

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand eröffnet in Auckland modernsten Wartungshangar

ticker-wamos-air

Air New Zealand holt sich für Hochsaison Airbus A330 von Wamos Air in die Flotte

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand: Triebwerksprobleme werden sich bis 2026 hinziehen

ticker-air-new-zealand

Air New Zealand veranstaltet Konzert an Bord von Linienflug

Video

Boeing 777F von Aerologic: In Los Angeles kam es zu einer Runway Incursion.
Am Flughafen Los Angeles kam es zu einer brenzligen Szene: Eine Boeing 777 F von Aerologic rollte ohne Genehmigung auf die Startbahn, während ein Airbus A321 von American Airlines bereits beschleunigte. Nur eine Vollbremsung verhinderte die Katastrophe.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Konzept: Die neue Piste in London Heathrow soll über die Straße führen.
Für die dritte Startbahn in Heathrow muss die vielbefahrene Autobahn M25 verlegt werden. Der Flughafen hat nun ein Konzept vorgestellt, das Bau und Verkehr parallel möglich machen soll und nimmt sich dabei ein Beispiel an Deutschland.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Kuriose Szene am Flughafen Zürich: Gepäckmitarbeiter müssen Pakete einsammeln.
Es kommt immer wieder vor, dass das Cockpitpersonal kurios-kreative Ansagen macht. Das jüngste Beispiel kommt aus Zürich. Ein Flugzeug konnte nicht weiterrollen, weil zuerst verlorene Gepäckstücke eingesammelt werden mussten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies