A320-200 von Condor: Dieser Flieger musste notlanden.

Condor: Notlandung wegen Dämpfen

Ein Airbus A320 der Fluglinie musste in Stuttgart landen, nachdem die Crew einen ungewöhnlichen Geruch in Cockpit und Kabine bemerkt hatte.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Airbus A320 mit Registrierung D-AICI war am heutigen Sonntag (9. Dezember) in etwa 10'670 Metern unterwegs. Er sollte die Passagiere mit Flug DE7546 von Berlin-Schönefeld nach Las Palmas auf der Kanareninsel Gran Canaria bringen. Doch direkt kamen sie nicht ans Urlaubsziel. Die Crew bemerkte während der Reise schon bald einen merkwürdigen Geruch im Cockpit und in der Kabine. Der Jet befand sich da gerade in der Nähe von Stuttgart, wie das Fachportal Aviation Herald berichtet. Die Besatzung meldete einen Notfall und landete einige Minuten später am Stuttgarter Flughafen.

Ein Sprecher von Condor bestätigt den Zwischenfall gegenüber aeroTELEGRAPH. Die 133 Passagiere und sechs Crewmitglieder hätten nach der Landung den Flieger über die Zugangsbrücke verlassen. «Die Flugzeit betrug etwas über einer Stunde. Nach der Landung wurden Passagiere auf Kosten der Airline am Terminal versorgt.» Routinemäßig seien Feuerwehr und Notarzt vor Ort gewesen. Doch verletzt habe sich niemand. Zwei Mitglieder der Kabinencrew, die sich in der Folge vorsorglich ärztlich untersuchen liessen, wurden mittlerweile wieder aus dem Krankenhaus entlassen.

Flugzeug auf Runway geparkt

Der A320 wird momentan von Experten untersucht, um die Ursache für den Geruch herauszufinden. Die Passagiere werden mit einem Ersatzflugzeug aus Berlin an ihr eigentliches Urlaubsziel gebracht. Da der Airbus nach der Landung kurzzeitig auf der Landebahn geparkt war, wurde der geregelte Flugbetrieb am Stuttgarter Flughafen für rund 45 Minuten unterbrochen.

Mehr zum Thema

airbus a321 neo retro transavia 03

Hier absolviert der Airbus A321 Neo mit Retro-Lackierung von Transavia seinen Erstflug

ticker-airbus-konzern-

Nachfolger von Christian Scherer: MTU-Chef Lars Wagner steigt schon im November bei Airbus ein

ticker-news

Die Lieferketten in der Luft- und Raumfahrt stabilisieren sich

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin