A320-200 von Condor: Dieser Flieger musste notlanden.

Condor: Notlandung wegen Dämpfen

Ein Airbus A320 der Fluglinie musste in Stuttgart landen, nachdem die Crew einen ungewöhnlichen Geruch in Cockpit und Kabine bemerkt hatte.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Der Airbus A320 mit Registrierung D-AICI war am heutigen Sonntag (9. Dezember) in etwa 10'670 Metern unterwegs. Er sollte die Passagiere mit Flug DE7546 von Berlin-Schönefeld nach Las Palmas auf der Kanareninsel Gran Canaria bringen. Doch direkt kamen sie nicht ans Urlaubsziel. Die Crew bemerkte während der Reise schon bald einen merkwürdigen Geruch im Cockpit und in der Kabine. Der Jet befand sich da gerade in der Nähe von Stuttgart, wie das Fachportal Aviation Herald berichtet. Die Besatzung meldete einen Notfall und landete einige Minuten später am Stuttgarter Flughafen.

Ein Sprecher von Condor bestätigt den Zwischenfall gegenüber aeroTELEGRAPH. Die 133 Passagiere und sechs Crewmitglieder hätten nach der Landung den Flieger über die Zugangsbrücke verlassen. «Die Flugzeit betrug etwas über einer Stunde. Nach der Landung wurden Passagiere auf Kosten der Airline am Terminal versorgt.» Routinemäßig seien Feuerwehr und Notarzt vor Ort gewesen. Doch verletzt habe sich niemand. Zwei Mitglieder der Kabinencrew, die sich in der Folge vorsorglich ärztlich untersuchen liessen, wurden mittlerweile wieder aus dem Krankenhaus entlassen.

Flugzeug auf Runway geparkt

Der A320 wird momentan von Experten untersucht, um die Ursache für den Geruch herauszufinden. Die Passagiere werden mit einem Ersatzflugzeug aus Berlin an ihr eigentliches Urlaubsziel gebracht. Da der Airbus nach der Landung kurzzeitig auf der Landebahn geparkt war, wurde der geregelte Flugbetrieb am Stuttgarter Flughafen für rund 45 Minuten unterbrochen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Boeing 787 von Avianca in Bogota: Die Eigentümerin Grupo Abra hat neue Flieger bestellt.

Avianca, Gol und Co. stocken mit A330 Neo und mehr A320 Neo auf

ticker-airbus-konzern-

Global Services Forecast: Airbus schaut bis 2044 in die Zukunft

ticker-airbus-konzern-

Airbus und Air India eröffnen Ausbildungszentrum für Cockpitcrews

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin