Colibri Aero Bags: 84 kg of freight can be carried per seat; 75kg on the seat and 9kg beneath.

Schnellere Zulassung wegen CoronavirusSäcke machen Airbus A320 zu Frachtern

Eine Firma aus Litauen beschleunigte die Zulassung eines Umrüstsatzes. Die mit Fracht gefüllten Säcke können statt Passagieren auf Sitzen von Airbus A320 platziert werden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Zuge der Coronakrise nutzen immer mehr Fluglinien normale Passagierflieger als Frachter. Dazu nutzen sie zunehmend neben dem Frachtraum unten auch die darüber liegenden Passagierkabinen. Wo einst Reisende Platz nahmen, transportierte beispielsweise die Lufthansa vergangene Woche an Bord eines Airbus A330 Kartons. Für mehr Laderaum außerhalb des sonst üblichen Unterdecks ließ Aegean bei einem Airbus A320 und einem A321 alle Sitze der Passagierkabine entfernen.

Bereits vor dem Ausbruch des Coronavirus tüftelte der Luft- und Raumfahrtkonzern Colibri Aero aus Lituaen an einem System, das Passagierflieger der Airbus A320-Serie schnell mehr Frachtkapazität verleihen kann. Mit speziellen Säcken können pro Sitzplatz 82 Kilogramm an Gütern transportiert werden. In einem A320 können bis zu 180 Passagiere transportiert werden, im  gestreckten A321 sogar bis zu 236.

Zulassung beschleunigt

Eigentlich sollte es noch etwas dauern, bis das Produkt marktreif ist, doch nun ist die Nachfrage da. Angesichts Coronavirus-Pandemie hat Colibri Aero die Zulassung der Frachtsäcke beschleunigt und diese jetzt von der europäischen Luftfahrtbehörde Easa erhalten, meldet das Unternehmen in einer Mitteilung am Mittwoch (1. April).

Mehr zum Thema

Beladung des Frachtraums: Derzeit kaum möglich.

Flugstopp trifft Hersteller von Beatmungsgeräten

Lufthansa's 747: Freight demand due to Coronavirus.

Lufthansa will 747 als Frachter einsetzen

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies