Boeing 717 von Blue 1: Die Flieger verlassen die Flotte.

SAS verkauft TochterCity Jet übernimmt finnische Blue 1

Neue Aufgabe für die deutschen Airline-Investoren Hans Rudolf Wöhrl und Peter Oncken. Sie kaufen mit ihrer Tochter City Jet die finnische Blue 1. Dafür kaufen sie 8 werksneue Bombardier CRJ900.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Und plötzlich offenbart sich ein wichtiger Grund, weshalb die beiden deutschen Airline-Investoren Hans Rudolf Wöhrl und Peter Oncken mit ihrer Beteiligungsgesellschaft Intro Group die österreichische Regionalfluglinie Intersky möglichst schnell loswerden wollen. Sie haben sich eine große neue Aufgabe angelacht. Ihre irische Tochter City Jet übernimmt die finnische Wet-Lease- und Charterairline Blue 1.

Blue 1 hatte seit einiger Zeit Probleme. Mitte 2014 gab die SAS-Tochter bekannt, ihre Flotte von 9 auf 5 Boeing 717 zu reduzieren und die Hälfte der Angestellten zu entlassen. Mit der Übernahme ergeben sich nun aber ganz neu Perspektiven. Die neuen Eigentümer werden Blue 1 wieder kräftig ausbauen. Dazu platzierte City Jet eine Bestellung von 8 CRJ900 bei Bombardier. Zugleich sicherte sich die Fluglinie eine Option auf weitere 6 Exemplare des 90-plätzigen Regionaljets aus Kanada. Die Order hat damit einen Wert von bis zu 650 Millionen Dollar.

City Jet fliegt drei Jahre lang fix für SAS

Den Schritt kann die erweiterte City Jet wagen, weil sie mit SAS einen festen Vertrag über drei Jahre abgeschlossen hat. Die Fluglinie wird mit den 8 CRJ900 für SAS Strecken bedienen, auf denen sich der Einsatz größerer Maschinen nicht lohnt. Die Flieger werden deshalb in den Farben von SAS bemalt sein.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert