Airbus A330 von Air China: Die Volksrepublik lockert für heimische Airlines die Regeln.

Hohe VerlusteChina hebt Eine-Airline-Pro-Route-Regel auf

Chinas Fluglinien durften auf Langstrecken bisher nicht gegeneinander antreten. Das benachteiligte sie gegenüber der ausländischen Konkurrenz. Nun reagiert Peking.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Dass China gleich 300 Fluglinien besitzt, verwundert nicht. In keinem anderen Land wächst der Luftverkehr so rasant wie in der Volksrepublik, wo der Mittelstand immer größer wird und damit auch das Bedürfnis zu reisen. Vor allem im Binnenmarkt ist das Wachstum stark. Bis 2028 wird China der größte Markt für Inlandsflüge der Welt.

Auch die Zahl der internationalen Verbindungen von und ab China ist in den vergangenen Jahren stark angewachsen. Doch auf den Langstrecken schreiben die chinesischen Fluglinien Verluste. Die staatlichen und privaten Anbieter haben vergangenes Jahr zusammen im internationalen Wettbewerb mehr als drei Milliarden Dollar verloren, berichten lokale Medien.

Preiskampf nur im Inland verhindert

Die chinesische Regierung reagiert jetzt auf die Verluste, berichtet das Portal Blue Swan Daily. Laut des China-Southern-Managers Guo Xiang Wu, dort zuständig für internationale Geschäftsbeziehungen, hat das Land jetzt eine Regelung aufgehoben, welche die Verteilung von Langstrecken unter den Airlines strikt regelte. Mit wenigen Ausnahmen durften internationale Flugrouten bisher von nur einer chinesischen Fluglinie bedient werden.

Mit dieser Richtlinie sollten Preiskämpfe unter Chinas Fluglinien verhindert werden. Heftigem Wettbewerb waren Air China, China Southern und China Eastern oder auch die private Hainan Airlines in den vergangenen Jahren dennoch ausgesetzt, weil die Regelung nicht ausländische Fluglinien betrifft.

Daxing braucht Kapazitäten

Dass chinesische Fluglinien allein gegen die ausländischen Anbieter kämpfen mussten, dürfte einer der Hauptursachen für die milliardenschweren Verluste sein. An vielen großen Standorten konnten sie nicht im selben aggressiven Tempo Kapazitäten aufbauen wie die nicht-chinesische Konkurrenz und sie in Schach halten.

Mit der Aufhebung der Regel soll die chinesischen Fluglinien wieder wettbewerbsfähiger werden. Bereits im vergangenen Jahr lockerte die chinesische Regierung ihre Eine-Airline-Pro-Route-Regel, um den eigenen Fluglinien unter die Arme zu greifen. Damals war die noch anstehende Eröffnung des neuen Megaflughafen Peking-Daxing, ein Grund für die Maßnahme.

Mehr zum Thema

Boeing 787-9 von Air New Zealand: Umkehr nach viereinhalb Stunden.

Flug nach China muss umdrehen - Genehmigung fehlt

Flieger von China Eastern: Aberglaube sorgte für Verspätung.

Münzen vor Triebwerk sorgen für Aufruhr in China

Airbus A380 von Qatar Airways: Die Fluglinie will ihr Netz über Beteiligungen stärken.

Qatar Airways steigt bei China Southern ein

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies