Airbus A380 von Qatar Airways: Die Fluglinie will ihr Netz über Beteiligungen stärken.

BeteiligungQatar Airways steigt bei China Southern ein

Die Golfairline baut ihr Beteiligungsportfolio aus. Sie kauft fünf Prozent von China Southern Airlines. Qatar Airways sieht Potenzial für eine künftige Kooperation.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Etihad Airways hat die Strategie vergangenes Jahr aufgegeben. Die Fluggesellschaft aus Abu Dhabi hatte sich über viele Jahre ein weltweites Beteiligungsportfolio - Alitalia, Air Berlin, Air Serbia, Air Seychelles, die ehemalige Darwin und Jet Airways - zusammengekauft und gehofft, so ihr globales Netz zu stärken und schneller groß zu werden. Nach hohen Verlusten ist Etihad davon abgekommen. Konkurrentin Qatar Airways hält das nicht davon ab, dasselbe zu tun - mehr denn je.

Wie die Nationalairline von Katar am Mittwoch (2. Januar) bekannt gab, hat sie sich an China Southern Airlines beteiligt. Sie hat rund fünf Prozent der Aktien der größten chinesischen Fluggesellschaft gekauft. Diese bietet «riesiges Potenzial für künftige Zusammenarbeit», kommentiert Qatar-Airways-Chef Akbar Al Baker.

Beteiligungen weltweit

China Southern Airlines wurde vor 30 Jahren gegründet. Sie besitzt Drehkreuze in Peking und Guangzhou. Die Gruppe ist mit 3000 täglichen Flügen und rund 130 Millionen Passagieren im Jahr 2018 auch eine der größten Fluggesellschaften der Welt. Zur Gruppe gehören unter anderen auch Xiamen Airlines, Zhuhai Airlines, Guizhou Airlines, Shantou Airlines oder Chongqing Airlines.

Qatar Airways ist weltweit an Fluggesellschaften beteiligt. So hält sie 20,01 Prozent der Aktien der International Airlines Group IAG und damit auch an deren Töchtern Aer Lingus, British Airways, Iberia, Level und Vueling. Sie besitzt aber auch 49 Prozent der Muttergesellschaft von Air Italy, 10,03 Prozent von Latam Airlines und 9,99 Prozent von Cathay Pacific. Die Investitionen würden helfen, den Betrieb und das Streckennetz zu verbessern, argumentiert die Fluggesellschaft, die in Staatsbesitz ist.

Mehr zum Thema

Die Fabrik von Emirates Bustanica liegt gleich beim Al Maktoum International Airport.

Die computergesteuerte Salat- und Kräuter-Oase von Emirates

Das Terminal A von vorne.

Mit dem neuen Flughafen will Abu Dhabis Luftfahrt wieder wachsen

Blick auf den künftigen Dubaier Mega-Flughafen.

Dubai baut Al Maktoum International zum Mega-Flughafen aus

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Lange Schlangen, verstopfte Hallen und zu wenig Essen plagen gestrandete Gäste in Dubai

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg