Boeing 787: Problem im Werk North Charleston.

Fluglinie aus TaiwanChina Airlines zieht Boeing 787 dem Airbus A330 Neo vor

Modelle von Boeing werden in der Langstreckenflotte der taiwanesischen Fluglinie künftig die Vorherrschaft übernehmen. China Airlines hat sich für die 787-9 entschieden.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Auf der Langstrecke setzt China Airlines bisher auf zwei Modelle von Boeing und zwei Modelle von Airbus: Boeing 777 und 747 sowie Airbus A330 und A350. Doch das wird sich ändern. Denn die taiwanesische Fluggesellschaft hat mitgeteilt, als Ersatz für ihre 22 A330-300 keine Flugzeuge bei Airbus zu bestellen, sondern bei Boeing.

Die A330-300 von China Airlines werden abgelöst durch 16 Boeing 787-9. Dazu sichert sich die Fluglinie Optionen für acht weitere Jets. Außerdem hat sie die Möglichkeit, auf die größere 787-10 umzusteigen. Die Auslieferungen sollen 2025 beginnen.

Boeing mit Vorteil bei Frachtkapazität

Eines der Argumente, warum sich die Airline für die Boeing 787 entschied und nicht für den Airbus A330 Neo ist das für sie sehr wichtige Frachtgeschäft. Die 787-9 hat Platz für 36 Cargocontainer der Größe LD3, während der A330-900 lediglich 33 diese Container fasst.

Die Entscheidung kommt, kurz nachdem Boeing die Auslieferungen des Dreamliners nach langer Pause wieder aufnehmen durfte. Zudem kommt sie in einer politisch heiklen Lage, da der Taiwan-Besuch der US-Politikerin Nancy Pelosi für Spannungen zwischen den USA und der Volksrepublik China führten.

Boeing wartet immer noch auf Max-Rückkehr

Boeing soll sich laut der Nachrichtenagentur Reuters in dieser Zeit beim Werben für die 787 bei China Airlines zurückgehalten haben. Für den Hersteller ist die Volksrepublik ein wichtiger Markt, in dem sie zurzeit immer noch auf den Neustart der 737 Max wartet. Deshalb wollte er die Regierung in Peking mit einem Buhlen um einen Auftrag aus Taiwan nicht verärgern.

Mehr zum Thema

China Airlines sucht Ersatz für Airbus A330

China Airlines sucht Ersatz für Airbus A330

China Airlines bestellt vier zusätzliche Boeing 777 F

China Airlines bestellt vier zusätzliche Boeing 777 F

China Airlines schaut sich Airbus A350 F und Boeing 777-8 F an

China Airlines schaut sich Airbus A350 F und Boeing 777-8 F an

ticker-boeing-1

FAA verhängt Millionenstrafe gegen Boeing wegen Zwischenfall mit 737 Max von Alaska Airlines

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies