Crew von China Airlines: Vorschriften gelockert.

Auf DruckChina Airlines, Eva Air und Starlux kippen Hosenverbot für Flugbegleiterinnen

Nur eine einzige taiwanische Fluggesellschaft erlaubte bisher ihren Flugbegleiterinnen Hosen zu tragen. Nach einer Rüge der Nationalen Menschenrechtskommission denken China Airlines, Eva Air und Starlux um.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Die Nationale Menschenrechtskommission Taiwans machte im August unmissverständlich klar: So geht es nicht weiter. Die Vorschrift fast aller heimischen Fluggesellschaften (die einzige Ausnahme ist Tigerair Taiwan), Flugbegleiterinnen Hosen zu verbieten, sei diskriminierend. Sie forderte die Regierung auf, das zu ändern und so für Gleichstellung der Geschlechter und die Aufrechterhaltung demokratischer Werte zu sorgen.

Die Menschenrechtskommission fand aber nicht nur eine Diskriminierung, sondern auch ein Sicherheitsrisiko. Flugbegleiterinnen absolvierten in Taiwan das Sicherheitstraining in Hosen, die sie an Bord gar nicht tragen dürften, erklärte sie. Das sei gefährlich.

Uniformvorschriften werden gelockert

Auf die Kritik haben große taiwanische Fluggesellschaften reagiert und ihre Uniformvorschriften gelockert, wie das Portal Focus Taiwan berichtet. Die neuen Regelungen ermöglichen weiblichen Flugbegleitern die Wahl zwischen Hosen und Röcken. China Airlines und Starlux haben die neue Option eingeführt, Eva Air arbeitet derzeit am Entwurf von Hosen für Frauen.

Mehr zum Thema

Flugbegleiterin von KLM: Die Regeln zum äußeren Erscheinungsbild werden gelockert.

KLM lockert den Dresscode

Mann mit Man Bun: Die Frisur darf bei Swiss ab sofort bei der Arbeit getragen werden.

Swiss streicht den Männerdutt von der No-Fly-List

Kabinencrews von Qatar Airways: Ein bisschen weniger strenge Regeln.

Neuer Chef von Qatar Airways lockert umstrittene Ausgangssperre für Crews

ticker-eva-air

Eva Air bringt Premium Economy nach Wien

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg