Schlange am Flughafen BER: Nach einem Feueralarm mussten alle noch einmal durch die Sicherheitskontrolle.

Schlange am Flughafen BER: Nach einem Feueralarm mussten alle noch einmal durch die Sicherheitskontrolle.

Leserbild: Marc Effelsberg

Räumung des Terminals

Chaos am BER nach Feueralarm

Am Berliner Flughafen kam es nach einer Brandmeldung zu einer Evakuierung. Alle Reisenden am BER mussten noch einmal durch die Kontrollen, was den Betrieb stark verzögerte.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Der Flughafen Berlin-Brandenburg erlebt gerade eine Pechsträhne. Erst diese Woche wurde bekannt, dass das Trinkwasser mit Bakterien verunreinigt ist. Und jetzt sorgt auch noch ein Feueralarm für Chaos. Am Mittag ging in einer öffentlichen Toilette des Hauptstadtflughafens der Brandmelder los. Daraufhin musste der komplette Sicherheitsbereich geräumt werden. Die Evakuierung erfolgte teilweise auch aufs Vorfeld des Airports.

Und dann startete ein ungünstiger Dominoeffekt. «Bei der Räumung kam es auf dem Vorfeld zu einer Vermischung von ankommenden und abfliegenden Passagieren», schreibt der Flughafen. Daraufhin hätten alle Passagiere den Sicherheitsbereich verlassen müssen. Und diejenigen, die abfliegen sollten, mussten noch einmal durch die Sicherheitskontrolle. Dabei kam es zu riesigen Schlangen und Gedränge am BER, wir Fotos von Passagieren zeigen.

Tumulte und Polizei

Erst um etwa 14:45 Uhr öffneten die Kontrollen am BER wieder. Eine Priorisierung der Reisenden nach Abflugzeit gab es dabei nicht. «Passagiere werden so kontrolliert, wie sie anstehen», teilte der Airport mit. Die Flüge haben aber auf alle Reisenden gewartet, wie auch der Flughafen gegenüber den Passagieren verdeutlichte. Auf der Internetseite des Airports sind Stand 17:00 Uhr noch Flüge vom Mittag mit dem Status Einsteigen.

Nicht alle Reisenden trugen die Situation mit Fassung. Passagiere berichten von Tumulten und aggressiven Mitreisenden. An einem der Gates sei Polizei anwesend. Wie der Flughafen gegenüber der Zeitung Märkische Allgemeine mitteilt, handelte es sich nicht um einen Fehlalarm. Nähere Details sind noch nicht bekannt. Weil der Betrieb am BER ohnehin emsig war, rechnet man noch eine ganze Weile lang mit Verzögerungen.

Mehr zum Thema

Terminal am BER: Besser die Trinkflaschen nicht auffüllen.

Trinkwasser am BER mit Fäkalbakterien belastet

Flughafen Berlin: Während der Ferientage werden bis zu 65.000 Reisende täglich erwartet.

Chaos zu Ferienbeginn am Flughafen Berlin

Airbus A320 von Easyjet: aeroTELEGRAPH war beim A-Check eine Nacht dabei.

Von defekten Waschbecken bis zu gefetteten Schmiernippeln: Eine Nacht im Easyjet-Hangar

global airlines airbus a380 ber hfm801 berlin

Airbus A380 von Global Airlines soll am Freitag nach Berlin kommen

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin