Terminal am BER: Besser die Trinkflaschen nicht auffüllen.

WarnungTrinkwasser am BER mit Fäkalbakterien belastet

Vorsicht mit dem Leitungswasser am Flughafen Berlin Brandenburg: Bei einer Routineuntersuchung wurden coliforme Bakterien im Wasser festgestellt.

Top-Jobs

aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
Goldeck Logo

Captain Pilatus PC-12NGX (f/m/d)

LOWW/VIE
LOAN
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Goldeck Logo

Inflight Service Personnel (M/F/D)

LOWW/VIE
Feste Anstellung
Business Aviation
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Noch schnell vor dem Flug die Flasche mit Leitungswasser auffüllen, damit man sich kein teures Getränk an Bord kaufen muss – viele Reisende machen das in Deutschland und anderen Ländern, in denen man das Glück hat, über sauberes Trinkwasser zu verfügen. Wer dieser Tage ab dem Flughafen Berlin Brandenburg abfliegt, sollte das allerdings vermeiden. Wie der BER bei Twitter mitteilt, wurden bei einer Routineprobe coliforme Bakterien gefunden.

«Coliforme Bakterien» hört sich etwas besser an als das, was die Worte beschreiben: Bakterien, die vor allem durch Fäkalien übertragen werden. Salmonellen gehören dazu, E.Coli, Ehec-Erreger und sogenannte Enterobakterien. Es gibt aber auch unschädliche coliforme Bakterien. Um welche Bakterien es sich handelt, präzisiert der Airport nicht. Doch bis auf Weiteres solle man das Wasser in allen Sanitäreinrichtungen im Terminal 1 nicht als Trinkwasser benutzen.

Regelmäßige Durchsagen am Flughafen

Die Ursache für die Verunreinigung sei noch unklar. Man habe aber Gesundheitsamt und Trinkwasseranbieter über das Problem informiert. Die Passagiere werden am Flughafen selbst durch regelmäßige Durchsage informiert, dass sie das Wasser nicht trinken sollen.

Mehr zum Thema

Bauaufsichtsbehörde gibt Freigabe für Terminal 1 des BER

Bauaufsichtsbehörde gibt Freigabe für Terminal 1 des BER

Check-in am BER bei der Eröffnung: So leer ist es aktuell nicht.

Wer ab dem BER fliegt, soll vier Stunden vorher dort sein

Terminal 1 des BER: Der neue Flughafen ist in Betrieb.

Wie viel wissen Sie über den neuen Berliner Flughafen?

Wi-Fi-Menü bei British Airways: SXF lebt weiter.

SXF lebt bei British Airways weiter

Video

ilyushin il 96 ra 96024 alaska 01
Für das Präsidenten-Treffen zwischen Donald Trump und Vladimir Putin flogen mindestens sechs Flugzeuge der russischen Staatsflotte nach Anchorage in Alaska. Ein Überblick.
Timo Nowack
Timo Nowack
Löschflugzeug auf dem Douro: Etwas ging schief.
Portugal steht vor einem gefährlichen Sommer: Alle Canadair-Wasserbomber sind defekt – während das Land unter Hitze, extremer Trockenheit und steigender Waldbrandgefahr leidet.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
super star lufthansa frankfurt 19
Dank Millimeterarbeit und Muskelkraft schaffen es der Rumpf und das Leitwerk einer Lockheed Super Star von Lufthansa in das neue Frankfurter Zuhause des historischen Flugzeugs. Aber nicht ohne Wanken und Anspannung.
Laura Frommberg
Laura Frommberg