Flieger von Germania (Symbolbild): Ein Jet der Airline hatte am Sonntag ein Problem.

Nur noch ein BieterChancen auf Verkauf von Germania schwinden

Aus 30 wird 1: Nur noch ein Bieter ist im Rennen um eine Komplettübernahme von Germania. Viel Zeit zum Verkauf bleibt dem Insolvenzverwalter nicht mehr.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Mehr als 30 Interessenten erwärmten sich Mitte Februar noch für die insolvente deutsche Fluggesellschaft. Zehn davon waren so sehr interessiert, dass sie die Bücher von Germania prüften. Doch nicht allen gefiel, was sie sahen. Bis zum Ende des Monates schrumpfte der Kreis der Interessenten auf drei. Und nur zwei davon gaben ein konkretes Angebot ab.

Nun wurde das Kandidatenfeld nochmals kleiner. Einer der drei Interessenten könne wohl die Voraussetzungen zur Übernahme von Germania nicht erfüllen, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg am Donnerstagabend (14. März) mit. Und: «Der zweite Bieter ist unterdessen aus dem Investorenprozess ausgestiegen.» Das sei besonders darum bedauerlich, weil man mit diesem Kandidaten am weitesten gewesen sei, so Wienberg von der Kanzlei HWW.

Deal muss Ende März stehen

Nun verhandle man mit dem letzten verbliebenen Interessenten für eine Komplettübernahme von Germania weiter. Dabei drängt die Zeit. Bis zum 31. März muss eine Lösung her. «Weil Germania für eine Fortführung des Geschäftsbetriebs aus eigener Kraft die Mittel fehlen, muss bis dahin die Investorenlösung stehen», so Wienberg. Jetzt komme es darauf an, «ob der verbliebene Bieter bis Ende März die nötigen Voraussetzungen für eine Übernahme schaffen kann».

Wenn diese Lösung scheitern sollte, will der vorläufige Insolvenzverwalter Germania aufteilen und in Stücken verkaufen. Dabei gibt es zwei Angebote. Eines gilt für die Germania Technik Brandenburg. Das andere betrifft die Germania Flugdienste sowie streckenbezogene Teile des Flugbetriebs mit dem dazugehörigen Personal.

Mehr zum Thema

Geparkte Germania-Jets in Münster: Viele Investoren zeigen Interesse.

Mehr als zehn Interessenten schauen sich Germania an

Jet von Germania: «Einsatzbereite Maschinen stehen weiter zur Verfügung.»

Zwei Übernahmeangebote für Germania

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Der Flughafen Hahn: Der Airport ist für eine unbekannte Summe an die Triwo AG verkauft worden.

Regionalflugplatzbetreiber kauft Flughafen Hahn

Video

Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack