Flieger von Germania (Symbolbild): Ein Jet der Airline hatte am Sonntag ein Problem.

Flieger von Germania (Symbolbild): Ein Jet der Airline hatte am Sonntag ein Problem.

aeroTELEGRAPH

Nur noch ein Bieter

Chancen auf Verkauf von Germania schwinden

Aus 30 wird 1: Nur noch ein Bieter ist im Rennen um eine Komplettübernahme von Germania. Viel Zeit zum Verkauf bleibt dem Insolvenzverwalter nicht mehr.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Mehr als 30 Interessenten erwärmten sich Mitte Februar noch für die insolvente deutsche Fluggesellschaft. Zehn davon waren so sehr interessiert, dass sie die Bücher von Germania prüften. Doch nicht allen gefiel, was sie sahen. Bis zum Ende des Monates schrumpfte der Kreis der Interessenten auf drei. Und nur zwei davon gaben ein konkretes Angebot ab.

Nun wurde das Kandidatenfeld nochmals kleiner. Einer der drei Interessenten könne wohl die Voraussetzungen zur Übernahme von Germania nicht erfüllen, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg am Donnerstagabend (14. März) mit. Und: «Der zweite Bieter ist unterdessen aus dem Investorenprozess ausgestiegen.» Das sei besonders darum bedauerlich, weil man mit diesem Kandidaten am weitesten gewesen sei, so Wienberg von der Kanzlei HWW.

Deal muss Ende März stehen

Nun verhandle man mit dem letzten verbliebenen Interessenten für eine Komplettübernahme von Germania weiter. Dabei drängt die Zeit. Bis zum 31. März muss eine Lösung her. «Weil Germania für eine Fortführung des Geschäftsbetriebs aus eigener Kraft die Mittel fehlen, muss bis dahin die Investorenlösung stehen», so Wienberg. Jetzt komme es darauf an, «ob der verbliebene Bieter bis Ende März die nötigen Voraussetzungen für eine Übernahme schaffen kann».

Wenn diese Lösung scheitern sollte, will der vorläufige Insolvenzverwalter Germania aufteilen und in Stücken verkaufen. Dabei gibt es zwei Angebote. Eines gilt für die Germania Technik Brandenburg. Das andere betrifft die Germania Flugdienste sowie streckenbezogene Teile des Flugbetriebs mit dem dazugehörigen Personal.

Mehr zum Thema

Geparkte Germania-Jets in Münster: Viele Investoren zeigen Interesse.

Mehr als zehn Interessenten schauen sich Germania an

Jet von Germania: «Einsatzbereite Maschinen stehen weiter zur Verfügung.»

Zwei Übernahmeangebote für Germania

Flieger on Silver Airways: Hebt nicht mehr ab.

Silver Airways stellt alle Flüge ein

Der Flughafen Hahn: Der Airport ist für eine unbekannte Summe an die Triwo AG verkauft worden.

Regionalflugplatzbetreiber kauft Flughafen Hahn

Video

Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg