Jet von Germania: «Einsatzbereite Maschinen stehen weiter zur Verfügung.»

Jet von Germania: «Einsatzbereite Maschinen stehen weiter zur Verfügung.»

Germania

Insolvenzverwalter

Zwei Übernahmeangebote für Germania

Drei Investoren interessieren sich noch für Germania als Komplettpaket, zwei davon haben ein Angebot abgegeben. Derweil sind zwei weitere Germania-Gesellschaften pleite.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Investoren-Auslese bei Germania: Mitte Februar hatte der vorläufige Insolvenzverwalter Rüdiger Wienberg mitgeteilt, es gebe 30 Interessenten für die insolvente Fluggesellschaft, zehn davon würden bereits die Zahlen des Unternehmens prüfen. Mittlerweile sind es weniger Interessenten, wie am Dienstagabend (26. Februar) aus einer Mitteilung von Wienbergs Firma HWW hervorgeht. «Für das Gesamtpaket, bestehend aus einem Großteil des Streckennetzes der Germania Fluggesellschaft mbH sowie Wartungs- und Service-Kapazitäten der Germania Technik GmbH und der Germania Flugdienste GmbH, gibt es drei Interessenten, zwei davon haben inzwischen ein Gebot abgegeben», heißt es.

Daneben gebe es eine Reihe von Interessenten, die Wartungs- oder Service-Leistungen ohne den Flugbetrieb übernehmen wollten. «Wünschenswert ist natürlich eine Gesamtlösung», sagte Wienberg. Man verhandele aber beide Möglichkeiten parallel. Bei den Kandidaten, die noch im Prozess seien, handele es sich fast ausschließlich um strategische Investoren, also Firmen aus der Branche, so der vorläufige Insolvenzverwalter.

Crews stehen weiterhin zu Verfügung

Wienberg will erreichen, dass der Geschäftsbetrieb oder Teile davon an eine neue, insolvenzfreie Gesellschaft verkauft und an diese übertragen werden. Damit der Investor

trotz des vor drei Wochen vom Luftfahrtbundesamt verhängten Groundings den Flugbetrieb wieder kurzfristig starten könnte, setze man sich dafür ein, die nötigen luftfahrtrechtlichen Genehmigungen sowie die wesentlichen Slots zu sichern, so HWW. «Auch einsatzbereite Crews sowie gewartete und einsatzbereite Maschinen stehen weiter zur Verfügung.»

Germania-Kunden würden bei diesem Szenario demnach keine Ansprüche an die neue Fluglinie richten können. «Bei einer übertragenden Sanierung übernimmt der Investor nur den Geschäftsbetrieb, nicht die Verbindlichkeiten des Unternehmens», so Wienberg. «Ansprüche von Passagieren auf Beförderung oder auf Rückerstattung gestrichener Flüge bleiben nach geltendem Insolvenzrecht zwingend Teil der Insolvenzmasse.»

Zwei weitere Gesellschaften insolvent

Die Bundesagentur für Arbeit habe inzwischen der Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes auch für die Monate Februar und März zugestimmt, heißt es weiter. Das gelte für die Germania Fluggesellschaft mbH (1426 Mitarbeiter), Germania Technik Brandenburg mbH (178 Mitarbeiter) und Germania Flugdienste GmbH (74 Mitarbeiter).

Unterdessen haben zwei weitere Gesellschaften der Germania-Gruppe Insolvenzantrag gestellt: die Konzernmutter Germania Beteiligungsgesellschaft mbH (sieben Beschäftigte) sowie deren hundertprozentige Tochter Germania Reisen GmbH (vier Beschäftigte), die Reisen für den Veranstalter Vtours vermittelt.

Mehr zum Thema

Geparkte Germania-Jets in Münster: Viele Investoren zeigen Interesse.

Mehr als zehn Interessenten schauen sich Germania an

Jet von Germania Flug: Eine neue Eigentümerin ist an Bord.

Air-Prishtina-Chefin steckt hinter Einstieg bei Germania Flug

Abschiedsfoto von Germania-Mitarbeitern in Nürnberg: «Vorschnell sollte eine Kündigung nicht angenommen werden.»

Wie es jetzt für die Germania-Mitarbeiter weitergeht

Der Flughafen Hahn: Der Airport ist für eine unbekannte Summe an die Triwo AG verkauft worden.

Regionalflugplatzbetreiber kauft Flughafen Hahn

Video

Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Die Boeing 787 von Air India kurz vor dem Crash über Häusern von Ahemdabad: Riesiger Feuerball.
Eine Boeing 787 von Air India verunglückte kurz nach dem Start und stürzte in ein Wohnviertel von Ahmedabad. Der Dreamliner war für den Flug nach London voll betankt. Bis jetzt sind 207 Todesopfer bestätigt - Tendenz steigend. Bis jetzt gibt es einen Überlebenden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Die gekippte Boeing 737 von Getjet in Haugesund: Fehler beim Entladen.
Ungewöhnlicher Zwischenfall in Norwegen: Beim Entladen und Aussteigen in Haugesund kippte eine Boeing 737 von Getjet Airlines auf ihr Heck. Sie stand für Wizz Air im Einsatz.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin